Beiträge von Verheizer

    Hallo Community,


    beim e90 335i war es doch möglich die Alpina Software auf die Automatik zu spielen. Davon hat das Fahrzeug dann massiv profitiert, am meisten natürlich durch die wesentlich schnelleren Schaltzeiten, aber auch die Zwischengasfunktion beim Runterschalten finde ich persönlich ziemlich cool.


    Habt ihr schon ähnliches gehört für den f30 335i? Der aktuelle Alpina B3 wird ja auch wieder mit der gleichen Automatik ausgeliefert.

    Ich war jetzt endlich beim Freundlichen und nun ist der Leerlauf wieder seidenweich. Auch die Automatik schaltet nun wieder wie sie es soll.


    Auf die Automatik wurde die neuste Software aufgespielt (keine Ahnung ob sie sich von der alten entscheidet oder sie einfach nur nochmal neu aufgespielt wurde) und ein Bauteil der Einspritzanlage namens "Deaser", oder so ähnlich, getauscht.

    Der MSD ist Serie.


    Wenn ihr jetzt den passenden Performance Auspuff für einen Automatikgetriebe F3X 35i kauft, bekommt ihr direkt die ehemalige US Version. Die 6MT bekommen, wieso auch immer, noch den auf 339 endenden "EU-Auspuff". Schaut im Ersatzteilekatalog nach, da stehts schwarz auf weiß.


    Die Infos dazu hatte ich aus einem Ami-Forum.


    Ich würde den 339 Auspuff als etwa 15% lauter als Serie bezeichnen, den 340 Auspuff etwa 40% lauter.

    Ja, wir haben die "US-Version". Diese ist aber ja mittlerweile auch in Europa zugelassen, für die F3X mit Automatikgetriebe zumindest. 340 sind die letzten Ziffern der Artikelnummer.


    Leider steht mir als Aufnahmegerät nur ein Eierphone zur Verfügung, da gibts doch schon bessere Soundclips bei Youtube.


    Freue mich jetzt immer wie ein kleines Kind auf den Kaltstart... aber auf Dauer könnte das in unserem Wohngebiet zum echten Problem werden. Ich finde es wirklich laut.

    Hallo Community,


    unser 435i mit Sportautomatik macht zwar irre Spaß, macht uns aber gerade ein bisschen Sorgen.
    Wenn man vom Gas geht (und auch beschleunigt und nicht nur die Gewchwindigkeit hält) gibt's manchmal einen kleinen Ruck durch das Auto, wie wenn man beim manuell geschalteten Auto die Kupplung zu schlagartig tritt.


    Zudem schüttelt sich der Wagen in unregelmäßigen Abständen im Standgas an der Ampel.



    Beides ist recht subtil und stört nicht so richtig, da wir aber auch ein weiteres ZF 8gang Fahrzeug und einen 4 Zylinder Benziner in der Familie haben der ruhiger läuft , sind wir uns recht sicher, dass das nicht ganz normal ist.


    Woran könnte das liegen?


    Rein vom Gefühl würde ich auf Motorlager, Getriebelager, Wandler oder ähnliches tippen. Habe aber echt keine Ahnung...

    Wir haben jetzt den #340 Performance Auspuff am 435i montiert und sind sehr zufrieden. Ist die richtige Menge an Mehrsound um als Sportwagen aufzufallen ohne prollig zu wirken und auf Langstrecke zu stören! Beim Kaltstart drehen sich die Leute nach dem Wagen um!

    Habe ich schon vor einer Weile gelesen. Mich wundert sehr, weshalb die 0-100 Zeiten und die 0-200 Beschleunigungszeit des PPK beflügelten 435i im Vergleich zu anderen Tests abfallen.


    Zudem: Wie erklärt ihr euch, dass der 435i (auch PPK) so viel langsamer am Hockenheimring als der M235i/M135i ist? Machen das echt die Reifen aus?

    Alle Vorschläge die du hier bekommen hast klingen gut. Nur würde ich vorne keine 5mm Platten verbauen, da diese ohne Zentrierung kommen und die Radnabe dann zu wenig Auflagefläche hat. (Notiz: es gibt auch welche die damit zufrieden sind, aber eine knappe Sache ist es) Bei 3mm solltest du vorne keine Probleme haben, ab 10mm gibts ja welche mit Zentrierung. Hinten ist die serienmäßige Nabe etwa 2mm länger, also 5mm ohne Zentrierung sollten hinten gehen, ab 13mm gibts welche mit Zentrierung.