Meint ihr mit "das passt" dass bei normaler Fahrweise nichts schleift oder dass der Tüv über Kreuz aufbocken und voll einlenken kann?
Beiträge von Driveshaft
-
-
Wie gesagt brummt es nicht wenn ich die Klappe per App dauerhaft schließe, wenn ich sie dagegen dauerhaft öffne tritt dieses Brummen auf.
-
Die Lösung deines Problems -> Klick mich
Also ist das Verhalten normal und lässt sich nur per externe Klappensteuerung ändern? Ist ein dauerhaftes schließen der Klappe unbedenklich?
-
Hallo,
ich verstehe die Klappensteuerung irgendwie nicht, ich dachte die Klappe wäre im Comfort-Modus bis 3500U/min generell geschlossen, das ist sie bei mir aber definitiv nicht. Ich habe das Gefühl, sie geht bereits bei ca. 2000U/min ein Stück auf und je nach Gaspedalstellung bei 2500U/min voll komplett. Leider sorgt das für ein manchmal nerviges Brummen im Bereich +/- 2000U/min, wenn ich die Klappe über Bimmerlink schließe ist es dagegen immer schön rühig, mir wäre es also lieber sie bleibt im Comfort-Modus einfach zu bis zu den besagt 3500U/min. Ich möchte die Klappe eigentlich nicht immer Manuell steuern müssen, zumal das über die App auch nervig ist, zudem mach ich mir Sorgen ob es eine technische Notwenigkeit gibt die Klappe früher zu öffnen (Temperatur, Rückstau etc.) und das dauerhafte Schließen per App schädlich sein könnte.
Lässt sich das verhalten der Klappe irgendwie umcodieren? Am besten wäre es Eco-Pro/Comfort zu bis 3500U/min und Sport/Sport+ immer auf.
-
Guten Morgen!
Meine SRA geht bei der ersten Betätigung der Scheibenwaschanlage an, das nervt mich gewaltig. Ich konnte über die Suche leider nur herausfinden, dass dieser Parameter deaktivierbar ist, allerdings leider nicht wo, Bimmercode zeigt die Option nicht an und im Expertenmodus finde ich keinen passenden Parameter. Kann mir bitte kurz jemand sagen wo ich dieses nervige "Feature" abstellen kann? Habe adaptive LED-Scheinwerfer.
Habe dazu nur einen alten Beitrag von @hossi gefunden, wo er auf die Möglichkeit hinweist:
Generelle Bedingungen zum aktivieren:
- SRA nur aktiv wenn Abblendlicht aktiv
- SRA aktiv bei der ersten Waschbetätigung der FrontwischerLässt sich also alles per Codierung regeln. Komplett stilllegen ist auch möglich.
-
Die Bavaria Versicherung leider auch nicht.
Ich bin unter anderem wegen diesem Artikel darauf aufmerksam geworden:
Zeit - Die Assistenten, die die Prämie senken -
Es gibt ja beim PPK schon den Hinweis:
(das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang)
In der 6. Fahrstufe (direkt übersetzt) wird das Drehmoment aus Bauteilschutzgründen schon leicht reduziert, ich denke das deutet darauf hin, dass die Reserven sehr eng gehalten sind. Ich würde es nicht testen wollen;) Auf jedenfall ist es mit Vorsicht zu genießen.
-
Hallo,
ich habe schon öfters gehört und gelesen, dass manche Versicherungen Fahrzeuge mit Assistenzsystemen und/oder Alarmanlagen gesondert Rabattieren. Das ergibt ja auch Sinn, in anderen Ländern wird das von vorne herein im Versicherungsantrag angegeben, bei uns muss man wohl gesondert beim Versicherer anfragen. Wäre jetzt mal interessant zu wissen wer das schon gemacht hat, bei welcher Versicherung und ob bzw. wieviel es gebracht hat. Ich hab bei meiner bereits angefragt, bin gespannt wie die Ausrede aussehen wird
-
Danke, ich hatte nach 10 Seiten aufgegeben
Gibt es sonst noch Tipps gegen das 2000U/min Dröhnen?
-
Ich habe bei mir die Verstärkunsplatte vom M jetzt endlich reingeschraubt. Die hat bei mir zumindest geholfen. Aber ich denke wir haben nicht das selbe Problem. Ich hatte nie Vibrationen sondern nur eine Resonanz bei 2000 Umin. Die ist jetzt weg.
Von welcher M Verstärkungsplatte ist hier die Rede? Hat jemand ne TN?