Beiträge von Steffen3010

    Ich glaube aber nicht daß da ein Mechaniker nach schaut - schon gar nicht wenn Du im Garantiefall dann wegen z.B. einer defekten Steuerkette dort eintrudelst.


    Selbst wenn hat eine Zubehörbremse keinerlei Auswirkung auf die Garantie anderer Bauteile

    Muss ja jeder selbst wissen aber da du aber sowieso Zubehörteile verbauen lässt, kannst du dir das Geld auch sparen.


    Auf die Werksgarantie hat das doch keinen Einfluss...

    Also ich würde dir 1 1/2 Flaschen für 10€ zuschicken^^


    Ja ich hab tatsächlich Angebote eingeholt zum Pulverbeschichten, da ich aber mein Auto täglich benötige würde ich 4 gebrauchte Sättel kaufen, die pulvern lassen
    und dann quasi austauschen. Alles in allem kommt die Nummer aber auf 500€.
    Von Pinseln halte ich persönlich nicht viel von daher mache ich mir da in Ruhe Gedanken ob ich die 500€ investiere oder lieber beiseite lege fürs Gewindefahrwerk.

    Etwas off topic aber warum willst du mit Zubehörteilen zum Freundlichen?


    Der nimmt dir vermutlich 400€ ab, ne freie Werkstatt macht das für die Hälfte.


    Also Dreieich wollte bei mir schon über 150€ Arbeitslohn für die Beläge vorne...

    Mir war deren Art von Anfang an etwas suspekt. Habe auch nichts bestellt.
    Du könntest mal das Rad abnehmen und mit der Drahtbürste an den Bremssattel gehen. Dann siehst Du ja sofort ob Rost oder nicht.


    Ja hätte ich dann mal auf das Bauchgefühl gehört.... Naja im Nachhinein ist man schlauer


    Mit der Drehtbürste werde ich heute mittag mal dran gehen, hab extra kleine gekauft um es mit montierten Rädern zu testen

    Das sieht ja sehr seltsam aus.
    Bist Du sicher, dass das Rost ist?


    Ich will nicht ausschließen, dass es irgendwas anderes ist aber es sieht schon stark nach Korrosion aus.


    Die Antwort von Wheelforce setzt dem ganzen allerdings die Krone auf:


    "Guten Tag,
    Leider ist uns kein Fall bekannt, bei dem eine voll lackierte Felge oderBremse solche Folgen hatte nach Nutzung unseres Reinigers, (komisch im mittlerweile gelöschten Thread haben sie noch darauf geantwortet)
    es scheint als wäre die angepinselte Bremse nicht vernünftig Beständig. ("angepinselt" ist da schonmal garnichts, die Bremse ist komplett Serie ohne Lack)
    Alle Lackierten Produkte sollten immer einen stabilen Klarlack haben undnatürlich wie auf der Flasche! Nie auf heissen Bremsen oder Felgen in dierekterSonneneinstrahlung aufsprühen."


    Und nein die Rechtschreibfehler sind nicht beim abtippen passiert, das ist mit der mieseste Kundenservice den ich je erlebt habe.

    Leider gibt es ja den Forceclean Thread nicht mehr, ich weiß aber, dass mindesten eine Person sich über rostige Bremssättel durch den Reiniger beschwert hat.


    Vielleicht finde ich ihn ja hierüber oder irgendjemand weiß wer es war.


    Bei mir sehen die Sättel nach 2 maliger Benutzung mittlerweile so aus.


    @WHEELFORCE vielleicht könnt ihr ja auch was zum Thema beitragen


    [Blockierte Grafik: https://s18.directupload.net/images/190714/bfdnij72.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://s18.directupload.net/images/190714/ggwa6lkk.jpg]