Hallo Forum,
könnte mir bitte jemand die Ölsorten für oben genannte Komponenten benennen.
Wollte jetzt nach knapp 85K Km die Öle wechseln und bin mir nicht sicher welche ich kaufen soll.
Wäre super.
Danke euch !
Hallo Forum,
könnte mir bitte jemand die Ölsorten für oben genannte Komponenten benennen.
Wollte jetzt nach knapp 85K Km die Öle wechseln und bin mir nicht sicher welche ich kaufen soll.
Wäre super.
Danke euch !
Nicht das ich mir momentan einen M3/4 kaufen möchte, grad Nachwuchs bekommen und fleissig am Haus renovieren, geht mein Erspartes erstmal da rein.
Trotzdem würde ich gerne mal einen zur Probe fahren wollen, bin halt auch ein M-Infizierter
Leider gibt es in Kassel momentan keinen Vorführer/Dienstwagen, den man sich mal für ein paar Stunden borgen könnte.
Hat jemand hier aus dem Forum ggf. die Möglichkeit eine Probefahrt zu vermitteln? Gerne im Kasseler Raum. Würde aber auch paar Kilometer dafür fahren. Wie gesagt habe ich momentan keine Kaufabsichten. Gerne auch per PM.
Danke euch
Hol dir OZ Felgen.
Sehen gut aus und sind sehr leicht.
Jo danke erstmal für euren Input.
Bisher läuft er seit 50000km in 1.5 Jahren tadellos. Werde es mal beobachten.
Sofern das Problem nochmals auftritt ab zum Freundlichen.
Hallo Forum,
hab bisher in der Suche nichts gefunden.
Ist mir bisher 2x passiert. Bremse gedrückt, Startknopp gedrückt und er orgelt und orgelt und geht nicht an.
Abgebrochen und wieder versucht und sofort angesprungen.
War kein Kaltstart, Motor noch warm.
Hatte dies jemand von euch auch schon? Ggf. Wegfahrsperre. Weil nach dem erneuten Versuch umgehend angesprungen.
Motor hat 80K km gelaufen.
Danke euch
M-Power ich sehe wir sind doch d'accord
Ein M-Modell ist aber kein ECHTER Geländewagen...und das soll er auch gar nicht sein
Nach zwei Wochen und über 4.000 km im neuen M3 kann ich Dir zu der These nur eines sagen:
Der F80 ist mehr Sportler, als es alle vorherigen M-Modelle je waren- entsprechende Einstellungen vorausgesetzt
...und das kannst Du mir glauben, denn ich habe nahezu jedes M-Modell in den letzten 20 Jahren besessen...
Hat auch niemand behauptet, dass der M ein Geländewagen sein soll. Obwohl gibt es nicht sogar XM-Modelle
Ich wollte lediglich klarstellen, dass ein Hecktriebler in der Traktion nicht besser sein kann. Nicht mehr nicht weniger.
Und ich denke, dass wurde jetzt ziemlich klar und abschließend dargestellt.
Du Glücklicher, mein Neid sei dir gewiss. Ich hatte lediglich den Z4M drei Jahre mein Eigen nennen dürfen. Gut hatte zumindestens noch einen vernünftigen Motor,
Der Rest war billiger Plastik, halt Aminiveau. Wurde ja auch dort produziert.
Der letzte reinrassige Sportler war der M3 CSL. Was er nachwievor eindrucksvoll in seinen Rundenzeiten beweist und sich nicht ansatzweise vor einem M3 GTS oder M4 verstecken muss.
Ich finde den M4 total geil. Tolles Design, endlich wieder sechs in Reihe und super Performance. Ein sehr würdiger Nachfolger der Ahnengalerie, der allerdings auch mit der Zeit mitgehen muss
Meine Aussage bezog sich lediglich auf die Vorteile eines Allrad gegenüber eines Front-/Kecktrieblers in der reinen Traktion.
Und ja dazu gehören auch hin und wieder verschneite Straßen, verschlammter Feldweg oder eine regennasse Straße.
Was du ansonsten noch so in meine Aussage herein interpretieren möchtest, sei dir überlassen. Die Möglichkeiten dahin gehend sind natürlich grenzenlos
Gut das mag dein subjektives Empfinden sein.
Rein von der Physik her liegt es aber klar auf der Hand, vor allem wenn man schlechte Straßenverhältnisse hat (Schnee, Regen, Schotter).
Im Grunde bin ich bei dir. Ein gut ausbalancierter Heckantrieb, steht einem Allrad in kaum einem Punkt nach. Grad wenn man sich die frontlastigen
Audis anschaut. Auch auf der Rundstrecke bei Regen wird ein Heckantriebler wohlmöglich sogar schnelelr sein.
Aber nicht umsonst haben alle "echten" Geländewagen und unsere grünlackierten Fzg, also nicht die SUVs, ausnahmslos permanenten Allradantrieb mit
sämtlichen zu- und abschaltbaren Sperren. Siehe G-Modell !
Dort ist ein Hecktriebler klar unterlegen, so gut wie er auch ausblanciert sein mag, denn da geht es um die reine Traktion. Daher kann ich dein Beispiel mit der Passstraße auch nicht wirklich nachvoll
ziehen. Entweder konnte dein Kollega nicht fahren, sein Allrad wahr kaputt, er hatte Slicks drauf oder du 2 Heizungen im Kofferraum liegen
Ich denke dies kansnt auch du nicht von der Hand weisen und darum ging es User "F30er"
Daher ist ein x-drive bei den M Modellen doch ein überlegenswerter Vorschlag, zumal die heutigen M Modelle eh nicht mehr die reinrassigen Sportler sein sollen!
Fakt ist das ein Allradsystem in der Traktion einem klassischen Heckantrieb klar überlegen ist. Hierbei geht es um die reine Beschleunigung auf der Geraden, als auch aus Kurven heraus.