Beiträge von PhilippL78

    Deiner wird nicht reinfallen bei dem Bj, denn die 30d Motoren sind nur bis 2015 betroffen, da hier neue AGR Module verbaut wurden, ist deiner noch ein VFL?


    Meiner ist ein FL-Modell, daher hoffe ich mal dass bei meinem schon das neue AGR-Modul verbaut wurde.


    Aber wir werden es ja sehen, ob und wann ich möglicherweise einen Brief von BMW bekomme... Oder eben auch nicht :D

    Der TE möge mir verzeihen (Übrigens: Hallo, der Name taucht in eine///M anderen Forum auch öfter auf ;) ), aber ich würde gerne den Thread "hijacken" und mal in die Runde fragen, was denn eine Nachrüstung der Schaltpaddles beim normalen Lenkrad kostet, also quasi das Rundum-Sorglos-Paket.


    Hab Hossi schon per PN angeschrieben, aber der ist ja meines Wissens noch unterwegs, oder irre ich mich da?


    Hat jemand schon mal die Nachrüstung machen lassen und wenn ja, was hat der Spass roundabout gekostet?


    Danke schon mal im Voraus!


    VG Philipp

    BMW E 36 316i Coupe 95. BJ Schwarz Metalic mit rotem Interieur.
    Ich fande mit seinen 102 PS ging er für damalige Verhältnisse gut ab. Aber nicht zuvergleichen mit meinen jetzigen 320 Eseln unter der Haube.
    Ich hatte ihn 4 Jahre. Ich hatte noch nie eine andere Marke als BMW.


    Sorry für OT, aber 320 PS in Deinem 330d? 8o Nicht schlecht :thumbup:

    Ich glaube auch nicht daran, dass man einen Unterschied merken wird, sei es ein ominöser Leistungszuwachs oder ein laufruhiger Motor.


    Jedoch denke ich für mich, dass ich dem Motor damit etwas gutes tue, und wenn dann erst bei 300.000km das Thema Verkokung ein Thema wird (anstatt schon bei 200.000km), dann hab ich alles richtig gemacht.


    Was ich mir denken könnte wäre vielleicht ein geschmeidigerer Kaltstart im Winter , aber bisher sind wir von Winter ja noch weit entfernt.


    Schauen wir mal, für mich als Vielfahrer macht die Edel-Plörre schon einen Unterschied im Geldbeutel, aber nen neues Auto kaufen zu müssen (wie vor 2 Monaten) ist noch viel teurer...

    Oje, ich und Lackstift... Das wird nix, das weiss ich jetzt schon... Aber ich kann mir ja mal (um mein Gewissen zu beruhigen) so nen Ding holen und dann warte ich mal, bis die ersten heftigen Treffer auf der Haube zu sehen sind...


    Bisher geniesst der F31 auch noch den Luxus einer wöchentlichen Wäsche, das habe ich mir beim E91 irgendwann geschenkt, der Wagen war teilweise über einen Monat nicht in einer Waschanlage =O
    Selbst meine Frau macht sich darüber lustig wie sehr ich den F31 derzeit noch pflege (vor allem im Vergleich zum E91)... :rolleyes:


    @Lochti:
    Okay, Deine Folie ist also UV-durchlässig, aber dafür halt auch teuer...
    Hm... das muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen, ob mir die ganze Geschichte so viel Geld wert ist...

    War damals eine Sonderaktion von Matthes. Wenn die 2018er Preisliste noch aktuell ist sinds für den 330d 1129€ wenn du schon die große Bremsanlage hast - sonst 1599€


    Eigentlich war mein PPK trotzdem ein teurer Spass :/ Ich cruise ja immer nur mit 135 Tempomat durch die Gegend :P Je schneller man fährt umso mehr macht es sich aber bemerkbar (beim 20d)


    Ah okay, so nen Preis (ab 1100 Euro) hatte ich auch im Kopf, als ich das die Tage mal irgendwo hier im Forum gelesen habe...


    Nicht das ich jetzt wirklich ernsthaft darüber nachdenke, aber bei knapp unter 1000 Euro für ein "Original BMW-Teil" wäre ich zumindest sehr heftig in Versuchung gekommen :D


    Und bei meinem Glück habe ich bei meinem F31 die "kleine" Bremse, also trifft mich das Los mit 1599 Euro :/


    Bei meinem E91 hatte ich die grosse Bremse drin, das lag wohl am M-Paket (so hat man es mir mal erklärt), da habe ich mich immer gefreut wenn die Bremse im Eimer war und ich einmal komplett die Bremsanlage erneuern "durfte" 8|


    Aber beim PPK ist ja sicherlich nicht die Vmax-Aufhebung Bestandteil des Paketes, oder?

    Dank Euch beiden schon mal für euer Feedback!


    Okay, also um ein erstes Resume zu ziehen:
    Die Folie ist quasi genauso teuer wie eine "normale" Folie...
    Aufgrund der Dicke immer noch sichtbar...
    Die Folie ist nicht UV durchlässig..


    Hm...
    Also wenn ich mir das so durchlese sind das ja 3 schlagende Argumente so eine Folie nicht zu verbauen 8o


    Markus:
    Du hast schon Recht, die Stossstange kann nicht rosten, da war es mir beim E91 auch vollkommen egal, aber die Haube hat an einigen Stellen schon ganz leicht das rosten angefangen, und das war nicht so "sexy" ehrlich gesagt...


    Daher die Frage ob man dem beim F31 vorbeugen kann, oder ob man es einfach lässt und irgendwann in den sauren Apfel beisst und die Haube nebst Stossstange lackieren lässt.

    Servus zusammen,


    ich habe mir die Tage mal während der Heimfahrt Gedanken zum Thema "Folie" gemacht.


    Und auch wenn ich partout kein Fan von schwarzen Tourings bin (mein alter E91 war übrigens auch schwarz :D ) so würde ich wahrscheinlich nie Geld ausgeben um den Wagen in einer anderen Farbe folieren zu lassen.
    So wichtig ist mir die Farbe dann auch nicht ;)


    Was mir aber wichtig ist:
    Den Zustand meines F31 so gut es geht zu konservieren. Nun kam ich auf das Thema "Steinschlagschutzfolie".


    Hat damit schon einer Erfahrungen sammeln können? Die Suche im Forum hat irgendwie nur 2 Treffer hervorgebracht 8o


    Hintergrund:
    Ich fahre jeden Tag sehr viele Kilometer auf der A9, mein E91 sah nach relativ kurzer Zeit aus wie nen Streuselkuchen, jedes Jahr die Front komplett lacken fällt auch aus, also bleibt ja nur die "Steinschlagschutzfolie", oder?


    Ich stelle mir das als eine Art "dicke" und durchsichtige Folie vor, die über die Haube und die Stossstange gezogen wird und zumindest einen grossen Teil der Treffer durch kleine Steinchen auffängt bzw. verhindert.


    Hat einer aus dem Forum so eine Folie drauf? Weiss einer grob geschätzt was so nen Spass kostet?
    Machen Ja/Nein?
    Vor- und/oder Nachteile?


    Dank Euch schon mal im Voraus!



    VG Philipp

    Markus, wieso hast Du denn 900 Euro für das PPK gezahlt? :D


    Bei dem Preis würde ich sogar ins Grübeln kommen ;)


    RaceChip und Kosorten sind raus, bleibt also nur Original-BMW oder Schnitzer.
    Beides halt kein Schnäppchen, aber ich befürchte Schnäppchen machen den Motor nur kurzfristig stärker ;(