Beiträge von Fornax

    Ach so, Du hattest noch Sätze ergänzt. Hab ich erst später gesehen. Ne, FW muß dann wieder raus und zurückgeschickt werden. Ich hoffe natürlich noch auf eine andere Lösung, weil laut Forum haben manche anderen die Probs ja nicht. Komfort ist sehr gut, da DDC, aber die Vibrationen sind unfahrbar. Daher wäre es nicht eine Frage des Komforts oder der Haltbarkeit, die mich umtreibt. :)


    Mit H+R sieht Deiner so grade noch gut aus. Mal sehen.

    Naja, kann man nix machen. Wär auch zu schön gewesen, weil das ist das erste Mal, daß mir ein Fahrwerk so richtig gut gefällt.


    Sehe schon kommen, daß das FW wieder raus muß. Ist dann aber besser so, weil für 30mm fahr ich kein teures GW-FW + 900 Steine Einbau.


    Dann reichen Schnitzer, H+R oder Eibach-Federn.

    Danke für die Antwort.


    Die Vermutung hatte ich auch schon, da der Unterschied zu vorher enorm ist.


    Mist, der sieht super aus so. Es wurde wegen diesem Problem auch schon 10mm höher geschraubt, da er erst noch tiefer lag als auf dem Avatar. Die höchste Einstellung beim KW liegt ja erst bei 35mm und geht bis 55mm.


    Dann hätten Fahrwerksfedern gereicht, wenn ich den so gar nicht fahren kann. Warum dürfen die das dann beim xDrive verkaufen und verbauen? Hatte vorher F10 550i xDrive, der war auch 55mm tief, keine Probs.

    Hallo,


    ich habe dasselbe Problem wie StraightGarage. Habe GC 440i xDrive (flammneu - 2500 km) letzte Woche auf KW - DDC - Gewinde umrüsten lassen. Fährt sich supergut. Aber ab 200 km/h beginnen deutlich spürbare Vibrationen, wie defektes Radlager, Unwucht usw. wie oben schon beschrieben.



    An StraightGarage:


    Wie hast Du das in den Griff bekommen und was war die Ursache?


    Gruß
    Fornax