Beiträge von Fornax

    Ob es nun wirklich konstruktiv war, weiß ich nicht :D ! Ich wollte nur MEINE Erfahrung mit dem Thema wiedergeben. Was trotz allem nicht heißen muss das defekte, aufgrund der Tieferlegung, ausgeschlossen sind! Lustige Jungs übrigens, die von der Ring Police :thumbup:

    Ich bin sehr zufrieden mit den Rückmeldungen hier im Forum. Hilft mir sehr. ;)


    Jo die Jungs und die Videos sind klasse. Und da nur 15 km von mir entfernt, lag das nahe dort mal nachzufragen. Die machen eigentlich alle Marken und schöpfen aus ner Menge Rennsporterfahrungen.

    Es gab hier zwar schon ein „Einwand“ gegen diese Aussage :whistling: aber ich möchte „meine Erfahrung“ dazu auch nochmal kund tun! Ich hatte, vor meiner Tieferlegung, auch ein etwas längeres und interessantes Gespräch mit dem technischen Support bei BMW! Dieser bestätigte mir das eine Tieferlegung keine Auswirkungen auf X Drive oder sogar das VTG hat! Ich selber fahre seit 8-9 Monaten und fast 20.000km mit den H&R Federn (45mm/30mm) und habe (toi toi toi) keinerlei der beschriebenen Probleme! Des Weiteren unterstützte er die Aussage mit dem Fakt das BMW X Drive Modelle der neuen Generation auch mit Sportfahrwerk/Tieferlegung angeboten werden! Was der nette Herr von BMW allerdings zu 100% bestätigte ist die Problematik X Drive und Räder/Reifen die nicht von BMW freigegeben sind! Er meinte das ein Großteil der VTG‘s aufgrund falscher Reifenkombinationen die Hufe hochreißen/hochgerissen haben! Deshalb fahre ich immer noch mit den Original 19“ in Mischbereifung rum :rolleyes: und tue mich bei neuen Rädern sehr schwer (oder auch ängstlich :/ )! Wie es am Ende mit der Kulanz ist weiß ich allerdings nicht, werde ich auch hoffentlich nie rausfinden :saint: ...kann mir aber vorstellen das diese, bei tiefergelegten Fahrzeugen (egal ob 30mm oder extrem Deep), sehr schwer „einzuklagen“ ist!

    Auch Dir danke ich für die konstruktive Einmischung. Jeder Fakt ist mir willkommen. Interessante Info, daß im Allgemeinen die Tieferlegungen bei xDrive keine Probs bereiten.


    Desweiteren war ich eben bei "Ring Police". (Vllt. kennt die einer von yt.) Dort habe ich in 2 Wochen einen Termin, um die Sache nochmals in Augenschein zu nehmen.


    Weil höher schrauben ist keine Option für mich. Habe denen die Lösung von StraightGarage angedeutet und das können die sich auch vorstellen. Aber ich warte noch, was der Werkstattmeister aus seinem Born der Erfahrung schöpft, wenn der ausem Urlaub zurück is.

    Da dürfte die Lösung mit den Motorlagern aber deutlich einfacher und unauffälliger sein ;) Mal eben das xdrive stilllegen geht nicht so einfach

    War nicht ganz ernst gemeint. Inzwischen denk ich drüber nach, die Lösung von SG in Betracht zu ziehen. Garantie für die meisten Komponenten im Achsbereich ist durch den Einbau des Fahrwerks eh hinfällig, also why not. :)


    Zunächst werde ich aber mit höchster Einstellung testen und mich langsam runterarbeiten. (klingt sexy...) :love:

    AWD bräuchte ich bei ihm nicht zwingend, dafür hab ich noch 530xd und Golf R. Dachte es könne nicht schaden und er stand halt so im Laden, also kein Bestellfahrzeug. Ich tu mich nun echt schwer, die Optik wieder "hergeben" zu müssen. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es sich bei mir entwickelt.

    Und wenn bei xDrive laut BMW-Mitarbeitern 30mm die fahrbare Grenze sind, dann dürfte man kein Fahrwerk für dieses Modell anbieten, dessen niedrigste Einstellung (höchste Fahrhöhe) bei 35mm anfängt. Ich werde das so machen, wie Lochti vorschlug, mal ganz hochschrauben und testen, ob es ausreicht. Sollte es gehen, waren das sehr teure 35mm lol


    Danke für die Hilfe Jungs :)

    Danke für die Ausführungen. Da ich durch das Fahrwerk aber schon Garantieverluste auf bestimmte Komponenten verloren habe (Fahrzeug ist fast neu), kommen weitere Veränderungen für mich leider nicht in Frage.


    Werde mich sehr schmerzlich mit mehr Höhe anfreunden müssen und zukünftig auf xDrive verzichten, bzw. mich vorher besser informieren. Da ich aber wie gesagt 550ix 60mm ohne Probleme 3 Jahre gefahren bin und noch nie vorher davon gehört hatte, daß Achswellen bei Tieferlegungen schwierig sein können, hat mich das jetzt überrumpelt und die Freude über die jetzige geniale Optik mächtig verdorben. Hab ich mir extra geholt, um den richtig schön zu machen.