Beiträge von Dante77

    Glückwunsch! :thumbup:


    Deckt sich ja im wesentlichen mit meinen Erfahrungen.
    Findest du auch, daß er oberhalb von 4.000 U/min deutlich zugelegt hat?
    Wie empfindest du den Sound?


    Aber die Plakette auf der Plastikabdeckung geht gar nicht. Meine hatten Sie auch zuerst auf die Motorabdeckung geklebt.
    Jetzt ist sie vorne auf der Zarge, finde ich viel schöner! ^^

    habe gerade einen interessanten Bericht gefunden, frage mich nun nur welche Bremse serienmäßig im 330d verbaut ist?


    Die hier:
    Original-Bremsen Variante 2 "Premium"-Modelle:
    Vorne Scheibe: 340mm (Millimeter) / Bremssattel mit 4 Kolben
    Hinten Scheibe: 330mm / Bremssattel mit 1-Kolben


    Und zweite Frage wäre, was dann genau bei diesem Angebot verbaut wird?
    http://www.bmw-matthes.de/aktuelles/aktu…0d-f30-f31.html


    Kann ich dir leider mit Gewissheit auch nicht sagen.

    Ist und bleibt halt der selbe Motor.
    Aber oberhalb von 4.000 U/min klingt er irgendwie aggressiver. Kommt hier leider nicht so raus.
    Ich werde mich um ein anständiges Video mit Beschleunigungszeiten bemühen. Kann aber noch dauern.

    Hi,


    ich hab heut mal ein stümperhaftes Video mit dem Handy gemacht. Aber wenn mans schön laut macht, hört man auch was! :rolleyes:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich find es gibt keine schönere Felge als die 397 in 18'' für den F30 im Winter :)
    Außerdem sind die Felgen ja aus Alu, Alu rostet nicht...


    Klar, sie rosten nicht. Korrodieren aber.
    Bei den glanzgedrehten schützt halt nur eine Klarlackschicht, bei normalen wie der 415 Metalliclack + Klarlack.
    Solche Unterwanderungen können im Extremfall dann so aussehen: ( sorry für die Toyotafelge! ^^ )

    So war heute meinen auch wieder abholen, sitzgestell wurde nicht getauscht. Laut BMW soll erst nachgebessert werden. laut meinem Freundlichen konnten sie wohl auch an einer Stelle etwas nachjustieren. Bin auf dem Weg nach Hause mal ein paar Kurvenlinien gefahren und was soll ich sagen - es ist etwas besser - aber nicht ganz weg. Fahre jetzt erstmal eine Weile und schaue, ob es wieder schlimmer wird. Ich vermute hier stark, das es so kommt 8) , und dann geht's ab zum erneuten Termin. vielleicht auch erst, wenn BMW eine ordentliche Lösung zu bieten hat.
    ps: laut meinem :) ist das Problem bei BMW nicht bekannt. Na ja, das übliche eben. Wer's glaubt.


    Gruß Mario


    Hi Mario,


    Hart bleiben! Die wollten mich auch erst mit nem Filzstreifen abspeisen.
    Nur der Tausch des Gestells bietet Abhilfe. Wenn auch nicht dauerhaft, wie zu befürchten ist!


    Gruss
    Christian

    Hallo F3x Gemeinde,


    hier mal eine Frage die mich seit der Bestellung meines F31 beschäftigt hat.
    Zum Hintergrund:
    Mein E91 Vorgänger hatte die Bridgestone Potenza RFT in 19 Zoll. Hier hatte ich das Problem von übermäßig abgefahrenen Reifenschultern an der HA.
    Mit dem Grip war ich auch nicht zufrieden. Daher hoffte ich auf die Pirellis.
    Bei einer Probefahrt mit einem F31 335i mit nagelneuen 19" Pirellis (40 km gefahren) war ich von dem extrem lauten Abrollgeräusche geschockt. Habe den Motor kaum gehört!
    Also war ich nahe am Verzweifeln und hatte schon mit meinem Händler einen Reifentausch auf Bridgestone ausghandelt, falls mein Auto mit Pirellis kommen sollte.


    Doch es kam ganz anders: Mein Auto kam mit die Contis! Die Variante kannte ich bis dahin gar nicht.
    Ich bin ein totaler Conti-Fan und mit meinen 19" SSRs total zufrieden. :)


    Wie siehts bei Euch aus? Erfahrungen?
    Bitte auch an der Umfrage teilnehmen. Vielen Dank!

    Ich schwanke auch zwischen der 415 (sehen irgendwie grösser aus als 18") und der 397.
    Bei der 397 habe ich starke Bedenken wegen dem glanzgedrehten mit Klarlack. Wenn da mal ne kleine Macke ist und das Salz aktiv wird, siehts übel aus.
    Wie seht Ihr das?