meines Wissens nach wird die Öffnung des Ablaufes im Schweller vergrößert
Bei mir ging das auf Kulanz und hat der Händler gemacht
Gruß
dergd
meines Wissens nach wird die Öffnung des Ablaufes im Schweller vergrößert
Bei mir ging das auf Kulanz und hat der Händler gemacht
Gruß
dergd
nein, das Problem wurde nicht im Baujahr 2016 behoben.
Zumindest ist meiner aus 2016 und hatte das Problem noch
Gruß
dergd
F33_BlackSapphire das selbe Problem hatte ich bei meinem "alten" F33 auch
Hier hat BMW die Dichtungen damals auf Kulanz getauscht.
Danach hatte ich, bis zum Verkauf, Ruhe an der Stelle
Ich muss jedoch sagen, dass es anscheinend von F33 zu F33 sehr unterschiedlich sein kann
Bei meinem aktuellen F33, den ich seit 2019 fahre, hatte ich bisher vom Dach her keine Undichtigkeiten.
Lediglich das gesammelte Wasser in den hinteren Schwellern war hier auch vorhanden. Wurde aber anstandslos auf Kulanz geregelt
Gruß
dergd
Alles anzeigenHallo,
ich bin neu hier und benötige Hilfe. Ich habe mir für meinen F30 M641 Felgen für den Winter besorgt.
Auf der VA 225/40 R19
Und auf der HA 255/35 R19
Bei der VA habe ich keine Probleme. Da passt alles. Jedoch schaut der Reifen auf der Hinterachse über den Radkasten ein wenig heraus und so bekomme ich das nicht eingetragen.
Bringen da andere Federn etwas ? Ziehen möchte ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Wie bekomme ich das passend gemacht ?
Vielen Dank vorab für jede Hilfe
ich habe bei der Eintragung meiner M437 Räder noch kleine Verbreiterungen an der VA nutzen müssen
Vielleicht hilft dir sowas beim Eintragen
FA2C4681-B624-42B8-A199-0D7B4A2CA4AB.jpg
Gruß
dergd
Hi,
ich fahre mein F33 generell auch nicht im Winter und es sind auch nur Sommerreifen vorhanden.
Bisher habe ich alle deine Aufzählungen durchgeführt, außer den Reifendruck auf drei bar angehoben und ein Batterieladegerät genutzt
Sobald es im Winter jedoch möglich ist und es das Wetter hergibt wird das Cabrio auch wieder bewegt.
Somit bei mir eigentlich kein richtiges "überwintern"
Als Gummipflege nutze ich die originale Gummipflege von BMW
Den Tank habe ich meistens ca. halb voll gelassen
Gruß
dergd
ich denke, wer sich einen Diesel holt dem sollte bewusst sein, dass es kein Soundwunder werden wird.
Ich fahre auch den 30d auch seit vier Jahren im Cabrio und hatte nie wirklich das Bedürfnis nach mehr Sound
Der 30d kann einfach mit anderen Qualitäten überzeugen
Gruß
dergd
Nichts gefunden was passt oder der Anbieter meldet sich nicht auf meine Anfrage
Ich danke dir für den hilfreichen Kommentar
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach Carbon Spiegelkappen für meinen F33
Hierbei kann es sich gerne um laminierte Kappen handeln
Kappen die mit Wassertransferdruck behandelt sind, kommen nicht in Frage
Gruß
dergd
Moin,
also ich fahre seit 5 Jahren das F33 Cabrio
Sowohl im Winter, als auch im Sommer
Beim ersten F33 hatte ich Probleme mit den Dichtungen, welche aber auf Kulanz bei BMW getauscht wurden
Beim aktuellen F33 hatte ich bisher keiner Probleme mit Wasser im Fahrzeug.
Dichtungen werden jedes Jahr zwei mal mit Pflegemittel behandelt
Wichtig ist, dass die Abläufe der hinteren Kotflügel freigelegt werden, da sich sonst das Wasser staut
Gruß
dergd