Beiträge von ChevChelios

    Erstmal wurde die Quelle des zitierten Textes nicht angegeben. Es wurde einfach nur ein Text kopiert. Die Informationen über den Autor haben nichts mit persönlichen Empfindungen zu tun, sondern zeigen die Motivation, wieso der Autor des Textes falsche Informationen verbreitet.
    Man sollte seine „Quellen“ schon überprüfen und nicht blind Texte aus dem Netz kopieren.


    Man sollte sich doch selbst eine Meinung aufbauen und nicht blind alles kopieren, was man im Netz findet.


    Schaut einfach vor die Haustür. Die Gletscher der Alpen schrumpfen. Und das leider in sehr kurzer Zeit.

    von der Seite:
    https://www.novo-argumente.com…_klimawandel_nicht_glaube


    Dein Weg der Diskussion ist es, ohne Angabe einer Quelle einfach den Text hier her zu kopieren und als Deins zu verkaufen?
    Hast Du keine eigene Meinung, dass Du hier nur Texte kopieren kannst? Warum kennzeichnest Du den kopierten Text nicht?


    Somit zeigst Du, dass man Deine Argumentation eben nur als falsch bezeichnen kann, da Du diese einfach kopierten Texte nicht mal hinterfragst. Du gibst Dir nicht mal Mühe, eine eigene Meinung zu verfassen.

    Wo kommen denn Deine Fehlinformationen her?


    Was Du hier schreibst ist doch total falsch.
    Der IPCC hat niemals von einer „Hölle auf Erden“ gesprochen.


    Wie kann man die Klimaerwärmung nur derartig leugnen? Natürlich ist die durchschnittliche Temperatur angestiegen und auch die Wetterereignisse sind extremer geworden.
    Wenn Du es nicht wahr haben willst: Fahr mal in die Alpen und sprich mit den Einheimischen wir sich die Gletscher in den letzten 50 Jahren verändert haben. Hier spürst Du die Auswirkungen des Klimawandels sehr direkt. Die Gletscher in den Alpen sind in den letzten 100 Jahren stark zurück gegangen.


    Bitte hör auf mit diesen total abgedrehten Behauptungen, es würde keine Erderwärmung geben.


    Noch einmal: Der Begriff "Klimaerwärmung" wurde doch schon durch "Klimawandel" ersetzt- weil sich keine kontinuierliche Erwärmung nachweisen lässt...

    Was? Die steigenden Durchschnittstemperaturen, welche permanent aufgezeigten werden, reichen nicht als Nachweis?
    Also was Du hier schreibst ist absolut falsch.
    Damit zeigst Du, dass Du Dir nur die Wahrheit zurecht biegst.


    Du denkst die mehr als 30.000 Megatonnen CO2, die durch die Menschen jedes Jahr verursacht werden sind nur Hysterie und beeinflussen das Klima nicht?


    Du verschließt nur die Augen vor den Tatsachen, anders lässt sich das nicht erklären. Selbst der Welt-Klimarat bestätigt, dass der Mensch einen erheblichen Einfluss auf das Weltklima hat.
    Aber diese Gemeinschaft von Wissenschaftlern muss ja nicht Recht haben und ist sowieso nur von der Klimaindustrie gesteuert, stimmt? Die Wissenschaftler haben ihre Erkenntnisse einfach publiziert, ohne jeden wissenschaftlichen Nachweis. Klar so läuft das in der Wissenschaft ja immer.


    Keine Ahnung woher Du Deine Erkenntnisse nimmst, aber bitte beginne Deinen Sätze nicht mit "Fakt", denn der einzige Fakt hier ist, dass Du die Tatsachen verdrehst.

    Doch, genau das heißt es. Es ist scheißegal wenn du zu 1E10 Tonnen weltweitem Ausstoß die 1E3 oder sogar 1E6 Tonnen addierst, die durch das nicht vorhandene Limit entstehen. Wie willst du das denn messen, wenn die Messgröße vier Größenordnungen höher liegt? Vergleichbar wäre es, wenn du deine angenommenen 100kg auf ne Waage stellst, die dann aber auf 10g genau auflöst und du krampfhaft versuchst, 10g weniger auf dem Display stehen zu haben.
    Das ist Unfug. Wenn es nach dem Vergleich am Verständnis hapert, kann ich dir nicht helfen. Ich werde keine Badewannen/Saarland/Fußballfeldvergleiche anstellen, nur weil jmd die Hauptschule nach der sechsten Klasse abgebrochen hat.


    Nur weil es relativ gesehen ein geringer Wert ist, würde ein Tempolimit in absoluten Werten trotzdem Tonnen an CO2 einsparen. Was spricht gegen die Einsparung mehrerer Tonnen CO2 pro Jahr?

    Es ist doch Fakt, wenn ich 12 Liter verbrauche, anstatt 7, dass ich dann mehr CO2 ausstoße. Und 5 Liter verbrannter Sprit liegt nicht mehr in der Messungenauigkeit.
    Man sollte doch bei sich anfangen zu sparen. Nur weil es in der Masse untergeht, heißt das nicht, dass das Einsparpotential auf den Einzelnen trotzdem hoch ist.


    Und leider ist es nicht nur eine Hand voll, die Ü200 fahren. An einem Tag sind es auf der A9 Nürnberg-München schon deutlich mehr.

    Sorry, leider fehlen Dir die sachlichen Argumente für diese Diskussion.
    Jedes Gegenargument schmetterst Du mit „Polemik“ ab oder meinst, es würde nicht ins Gewicht fallen.


    „Warum sollte ich wählen gehen, meine kleine Stimme richtet eh nix aus.“ ist Deine Philosophie.
    Zum Glück denkt nicht jeder so, sondern andere erkennen, das auch ein noch so kleiner Beitrag für Nachhaltigkeit immer noch ein Beitrag ist.


    Es ist besser für diese Diskussion, wenn Du Dich auf Tatsachen beziehst und nicht nur solche an den Haaren herbeigezogen „Fakten“ auftischt.