Beiträge von ChevChelios
-
-
-
Hallo,
erstens: Der beschriebene Effekt nennt sich Flat-Spot. Erkennt man wirklich gut daran, wenn der Reifen warm abgestellt wird und dann im Stand runterkühlt. Je kälter es draußen ist, um so besser merkt man es. Der Flat-Spot Effekt ist aber nur so lange spürbar, wie sich die Reifen bei der nächsten Fahrt wieder rund gearbeitet haben (wenige km genügen).
Wenn Du Vibrationen bei 140 km/h spürst, solltest Du auch etwas bei um die 70 km/h spüren. Vibriert eher das Lenkrad oder das ganze Auto? Mal einen Tausch vorne/hinten probiert?
Oder mal andere Reifen probiert? Scheinbar leidest Du unter Radialkraftschwankung, hat nichts mit Unwucht zu tun.
Von den Felgen her sollte das Problem nicht stammen.
Manchmal hilft es auch schon, wenn der Reifenmonteur den Reifen etwas auf der Felge dreht.
Sind es Stern-Reifen? Bei BMW gekauft? -
Verstehe schon was Du meinst, aber denkst Du, dass es bei anderen Herstellern anders sein wird?
Schließlich sind Nachrüstungen, die nicht vorgesehen bzw. freigegeben sind, immer schwierig für den Hersteller, da er halt keine Absicherung durchgeführt hat. Vor allem Softwareänderungen sind als sehr kritisch zu beurteilen.
Es können teilweise unvorhersehbare Effekte auftreten. -
Oder Domlager vorne tauschen? Glaube da gibt es welche mit tieferem Teller.
-
Also ein Problem heißt jetzt gleich überall ein generelles Problem?
-
@NightDriver Lies das auf den weiteren Seiten, ich meine die transparenten Kunststoffleisten. Die werden nur reingeklippst.
-
Hallo,
wer hat bei seinem F34 Vor-LCI die Rückleuchten des LCI eingebaut? Was ist für den Tausch notwendig? Ist es Plug&Play oder muss codiert werden? Lassen sich die Rückleuchten einfach ein- und ausbauen?
Grüße
-
-
Das die LED ausbrennen, halte ich für nicht wahr. LEDs haben eine sehr lange Lebensdauer. Ich denke, dass Du damit keinen Erfolg hast. Es bringt wohl eher was, die Lichtleisten (als Lichtleiter) zu verbauen oder die Vorwiederstände zu ändern.