Beiträge von ChevChelios

    Für das Geld was eine HK Nachrüstung kostet und den Aufwand bekommst du doch auch Nachrüst Lösungen welche entweder günstiger sind oder dem HK deutlich überlegen. Einziger Punkt der imho fürs HK spricht wäre der Original Charakter bei Verkauf etc

    Ja mir geht es zum Einen um den Original Charakter. Ich mag es einfach, wenn alles original aussieht.
    Weiterhin möchte ich einfach den Equalizer im iDrive haben.
    Besonders stört mich, dass da wo der Center Speaker sein sollte, jetzt eine Aussparung im Armaturenbrett ist.
    Wichtiger ist mir natürlich ein besserer Klang im Fahrzeug. Ich höre gerne verschiedene Musik und dabei möchte ich schon eine hohe Qualität haben. Mir fehlt einfach Dynamik und eine klare Kanaltrennung.
    Bekommt man den originalen Look auch mit einem technisch besserem System als dem HK hin? Oder kommt man nicht um das HK rum?

    Oh wow. Warum stellst Du hier Fragen, wenn Dir die Antworten nicht gefallen? Dein Beitrag hat jetzt auch keine Mehrwert geboten.


    Wenn Bremsbeläge für den (Renn)Sporteinsatz optimiert sind, warum sollten diese keine Zulassung haben? Wo ist hier die Logik?
    Natürlich können auch rennsportoptimierte Teile eine Zulassen für den Straßenverkehr bekommen. Besondern bei einem M Fahrzeug, welches als Alltagsfahrzeug genutzt wird, jedoch "Ready to race" ist, sind viele Komponenten rennsportoptimiert, aber eben zugelassen.


    Kannst Du uns denn mit Belegen für Deine Behauptungen dienen oder stellst Du diese Erwartung nur an andere aber nicht an Dich selbst?


    Ich hoffe Deine nächsten Beiträge sind gehaltvoller und nicht nur heiße Luft.

    Hallo, ich überlege in meinem F34 das Alpine System einzubauen. Leider habe ich nur die Standardlautsprecher verbaut und möchte gerne etwas besseren Sound.
    Denkt Ihr das Alpine System erreicht hier eine Verbesserung oder sollte ich lieber in ein nicht originales Upgrade investieren?

    Aber die machen doch so schöne Werbung. :floet23:


    Das Vorgehen der HUK ist wohl schon Routine. Die zielen eben genau darauf ab, dass man den Vertrag nicht widerruft. Für mich schafft das kein Vertrauen gegenüber einem Versicherer. Wie verhalten die sich erst im Schadensfall?
    Wie man so hört, sollte man von der HUK abstand nehmen.

    Nach längerer Suche konnte ich heute auch meine LED Einstiegsleisten in Empfang nehmen.
    Da ich außer dem M-Lenkrad nichts M-ähnliches an meinem Wagen habe, wollte ich nicht die M-Performance Leisten sondern die normalen BMW Leisten.
    Achtung, diese Ausführung ist über BMW nicht mehr lieferbar.


    Die Wechsel war denkbar einfach. Es war kein Werkzeug notwendig. Die alten Leisten konnte ich problemlos per Hand rausziehen.
    Mir gefällt es so besser als mit den Luxury Leisten.
    IMG_5134.jpeg
    IMG_5138.jpeg
    IMG_5143.jpeg
    IMG_5147.jpeg