Du wunderst Dich jetzt aber nicht, dass die geschlitzten Bremsscheiben plötzlich lauter sind als die vorher Originalen?
Beiträge von ChevChelios
-
-
Man muss sich nur mal anschauen, wie viele Kilometer auf den Teststrecken wie in Aschheim, Miramas, Nardo, Arjeplog oder auf der Nordschleife gedreht werden. Unzählige Fahrmanöver bei verschiedenen Bedingungen um das optimale Set-up für jede Bedingung zu finden.
Wo liegt die Motivation nun dieses Set-up ändern zu wollen?
-
Zudem hast Du bei 255ern hinten auch eine besser Wankabstützung als bei 225ern Rundum.
-
Glaube da gibt es sogar Anleitungen für.
-
Eine hinsichtlich Verschleiß und Verbrauch optimale Leistungssteigerung?
Nehmen die Gewicht aus dem Fahrzeug? -
Ist ein anderer Händler in Reichweite?
-
Also wenn es vorher i.O. war, dann muss es danach auch i.O. sein. Fahr nochmal hin und fordere hart ein, dass die das nachbessern.
"Stand der Technik" heißt nicht, dass es nicht besser geht. Vorher war es ja auch nicht. -
Das Geräusch war doch vorher auch schon da oder?
-
Bist Du schon mal einen Dacia gefahren?
Mein F34 hatte mal ein Pfeifen durch eine Dichtung am Spiegel. Wurde für ein kleines Entgeld behoben.
-
Das ist natürlich Käse. Dyson kann nur laut und teuer. Qualitativ ist das überteuerter Müll. Dyson versucht durch laute Geräte eine kraftvolle Saugleistung vorzutäuschen. Preis/Leistung steht hier in keinem Verhältnis. Der Dyson Chef hat selbst mal in einem Interview gesagt: „Unsere Geräte sind so teuer, weil die Kunden dann ein gutes Gefühl haben, da sie denken, etwas Gutes gekauft zu haben.“
Mehr muss man zu den Produkten dieser Firma nicht sagen. Zumindest das Marketing funktioniert hier prima.