Beiträge von ChevChelios

    Nur weil Du „Fakt“ vor Deine Thesen schreibst, ändert es nichts an daran, dass es Käse bleibt.


    Bei höherer Geschwindigkeit wird mehr Sprit verbraucht und somit mehr CO2 produziert. Dieses CO2 kann man also einsparen. Nur weil es wo anders größere Potentiale gibt, heißt es also, dass wir die kleinen nicht nutzen? Sorry das ist unlogisch.


    Und wer Adrenalin im Straßenverkehr braucht, um wach zu bleiben, sollte sich dringend untersuchen lassen. Man kann sich auch auf Tätigkeiten konzentrieren, ohne das Adrenalin dafür notwendig ist. Wenn man müde wird, einfach mal eine Pause machen.

    Auch wir leisten unseren Beitrag zum Weltklima. Natürlich müssen wir handeln. Keine hat gesagt, dass Deutschland alleine das Weltklima rettet. Woher kommt immer dieser Käse? Dein Beitrag ist nur Stammtischgeplapper.
    Nur weil unser CO2 Beitrag gering ist, heißt das, wir machen einfach nichts und warten auf die Anderen?


    Ein Tempolimit macht aus Sicherheitsgründen und Umweltschutz Sinn.


    Und wer meint, die Konzentration nimmt bei ständig 130 ab: Was machen die LKW Fahrer bei konstanten 80km/h?
    Ganz ehrlich, wer sich bei 130 nicht konzentrieren kann, darf schon garnicht 200 fahren. Lasst bitte Euer Auto stehen!

    Der Satz ergibt einfach keinen Sinn.
    Wo liegt jetzt das Problem? Gibt es überhaupt eins?
    Reflexion von beleuchteten Anzeigen (Tacho, Navi, Bedienelemente usw.) gibt es immer an Glasscheiben. Das liegt eben einfach an der Physik.
    Was kann BMW jetzt für die Physik? Oder was kann BMW für Dein Gehabe? :cherna::spinn:

    Persönliche Beleidigungen sind für Dich also sachliche Argumente? Und „dumm anstellen“ ist persönlich.


    Du sprichst von konservativen Halbwahrheiten, von Leuten die das Produkt nicht getestet haben? Sorry ich muss auch nicht probieren ohne Gurt zu fahren, um herauszufinden, dass es Schwachsinn ist, ein Sicherheitsfeature abzuschalten.
    Es ist eben einfach Käse seinen Allrad abzuschalten.


    Leide kommen von Dir keine Fakten sondern nur die Wiederholung der Werbesprüche der Firma. Fakten fehlen Dir eben auch.

    Man darf solche „Neuerungen“ nicht kritisch hinterfragen, denn man „redet alles schlecht“.
    Nur weil etwas noch nicht lange verfügbar ist, heißt das nicht, dass es trotzdem Quatsch ist und trotzdem „schlecht geredet“ werden darf.
    Wieso die Diskussion immer gleich auf die persönliche Ebene gezogen wird, ist mir rätselhaft. Hast Du Anteile an der Firma oder warum darf man hier kein Contra geben?


    Leider habe ich hier noch kein relevantes Argument von niemandem gelesen. Auch noch keinen Erfahrungswert von irgendjemandem. Leider ist Dein Beitrag sehr inhaltlos, schon alleine der Vergleich eines F90 mit einem F30 passt garnicht. Ein F90 wird sicher mehr Trackdays sehen als ein F30 xDrive. Zielgruppe ist hier also eindeutig. Du vergleichst also auch Äpfel mit Birnen.


    :fail:

    Ermöglicht Drifts und Burnouts.
    Da ist mir die Zielgruppe gleich bekannt. Wieso man die Fahrsicherheit zurückstellt für Drifts und Burnouts erklärt sich mir nicht und ist kein Vorteil. Genauso wenn das VGT defekt ist, es einfach abzuschalten. Wenn bspw. die Heizung defekt ist, schaltet man diese also auch einfach ab und das Problem ist gelöst?

    Warum sollte man es abschalten? Auch im Sommer hilft xDrive. Selbst bei meinem 20d greift es am Pass, wenn ich die Serpentine raus beschleunige. Warum sollte ich da das VGT schonen? Es ist nicht so, dass es sich hier um ein Verschleißteil handelt.
    Da kann man sich auch gleich einen Klotz unters Gaspedal legen, schont auch den Motor.