Beiträge von Paulaner1008

    Hallo,
    kann mich BuBu nur anschließen.
    Die Nieren von Salberk sind super. Habe mir gerade für meinen F32 Doppelstegnieren von Salberk über Amazon bestellt.
    Haben dort nur 62,-- Euro gekostet. Günstiger geht nun wirklich nicht, für eine so gute Qualität. :thumbup:

    Hallo MX 21 250,


    also, es kommt halt immer drauf an, was in deinem Gutachten als Mischbereifung drin steht. Die Reifengröße selbst 245 und 285 passt problemlos unter die Kotflügel.


    Wenn in deinem Gutachten die Mischbereifung nicht drin steht, musst Du dir ein Gutachten eines anderen Felgenherstellers suchen mit deinen Felgengrößen wo diese Mischbereifung drin steht und anschließend über eine 21er Abnahme (Einzelabnahme) eintragen lassen. :)
    Alles nicht so wild. :D


    Als Vergkeichsgutachten vielleicht mal bei Z Performance gucken, da stehen ja alle im Netz. Die Einpresstiefe der Felge ist hierbei uninteressant, geht nur um das Felgenmaß.


    Von 235 und 275 würde ich abraten, da der 275 nur von Dunlop hergestellt wurde und die die Produktion des 275er eingestellt haben. Bleibt also nur 245/285, finde ich auch besser.


    Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. :thumbup:


    Wünsche allen Usern ein frohes Osterfest.


    PAulaner 1008

    Hallo,


    ich hatte das selbe Maß vorher bei mir auch, 8,5x 19 ET 35. War alles kein Problem. Abstand Radmitte/ Kotflügelunterkante 32,5 cm mit einem KW V2. :thumbup:
    Wurde alles problemlos eingetragen, ohne das irgendwo etwas geschliffen hat.


    An der HA sowieso nicht.


    Gruß Paulaner1008 ;)

    Also, das Material ist ABS.


    Gibt es in verschiedenen Ausführungen.


    Ich hatte Glanzschwarz genommen, muss eigentlich nicht lackiert werden.


    Da ich aber meine Schwellerschwerter schwarz lackiert habe, habe ich die Ansätze gleich mit lackieren lassen, damit alles in einem Farbton ist.


    Preis für die Ansätze liegt irgendwo zwischen 70-80 Euro.


    Hatte damals Messerabatt bekommen.


    Besten Gruß ;)

    Hallo Leute,


    heute mal Zeit gehabt, um die angekündigten Fotos einzustellen. Ich hoffe damit einen kleinen Beitrag leisten zu können, was bei der Rad-/ Reifen Kombi geht und wo die Grenzen sind.


    Bei mir sind verbaut ein KW V2. Abstand Radmitte/ Kotfügelunterkante VA 33,00 cm, HA 33,50 cm.


    Bereifung/ Felgen: Wheelforce/ Michelin S4 mit Reifenfreigabe für das Felgenmaß.


    VA 9 x20 ET 35, 245/30/20, HA 10x 20, ET 40, 285/25/20


    Sowie einmal den kompletten originalen Performance Bodykit. Habe ich vorsichtshalber eintragen lassen. Man weiß ja nie auf was für kundige Mitmenschen man trifft. 8|


    So, nun lasse ich Bilder sprechen und daran denken, er muss in erster Linie mir gefallen und das tut er, extremst :thumbup: Bild1.jpg