Zur Ergänzung: Pannenset, Reserverreifen und Wagenheber gibt es nicht (runflat!).
Beiträge von peru1010
-
-
Mein F31 hatte im Kofferraum 1 Warndreieck, 1 Verbandkasten, 1 Schraubendreher, 1 Öse für Abschlepphaken und ein in der Länge verstellbares Alu-Profil zur Abtrennung der Ladefläche. Der F31 ist von 07/2013.
-
Die Wahrscheinlichkeit, dass mir mein Auto infolge eines "Funksignal-Verlängerungs-Hacks" weggenommen wird, ist so gering, dass ich lieber daran glaube, nächsten Samstag 6 Richtige im Lotto zu haben. Und dann ist es mir eh Wurscht!
-
Die Echtzeitmessung mittels Kamera ist mir allemal lieber als der Zugriff auf eine u.U. veraltete Datenbank. Die Kombination beider Systeme ist optimal. So erscheint z.B. nach Grenzübertritt in die Tschechische Republik auf Landstraßen "90", ohne dass ein Schild darauf extra hinweist. Wenn die Anzeige dann auch noch im HUD erscheint und mit der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit verglichen wird, halte ich dies für das beste derzeit erhältliche System.
Gruß aus Niederbayern und Frohe Weinachten,
Peter -
privat UHU (unter hundert)
-
professionell - alle Achtung!
-
Was wünscht Ihr Euch für den Nachfolger unserer F30-Modelle?
dass beim Abgastest nicht beschi..... wird
-
Leider kann ich dir deine Fragen nicht beantworten.
Aber wenn der Gummi nur gerissen ist und kein Material fehlt würde ich als Erste Hilfe Maßnahme den Riss mit Sekundenkleber reparieren. Bei sehr sparsamer Anwendung vertragen sich Gummi und Cyanacrylat sehr gut und die Klebestelle lässt sich stark belasten. Natürlich ist Vorsicht geboten, denn auf Gummi wirkt der Sekundenkleber wirklich binnen Sekunden.
Grüße,
Peter
-
Neulich blinkte bei meinem F31 kurz nach sanftem Anfahren die DSC-Warnlampe. Dabei war die Leistung gleich null, d.h. der Motor nahm kein Gas an. Im Leerlauf drehte der Motor ganz normal. Erneuter Versuch eines Anfahren ergab die gleichen Probleme: keine Leistung!
Motor aus - neu gestartet - und der Spuk war zu Ende.
Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab keinerlei Hinweise auf Unregelmäßigkeiten.
Vielleicht hat sich irgend ein Sensor "verschluckt". Der Fehler trat seither (seit etwa 500 km) nicht mehr auf.
Hat vielleicht ein Forumsteilnehmer ähnliches beobachtet?
Gruß an alle,
Peter -
@ fips
Hauptmenue - ConnectedDrive - BMW Online - Office
Tel TN-002.034.001
Media MN-002.033.002Peter