Beiträge von rustam88

    Moin zusammen ... Wollte euch mal mein Update bezüglich meiner Softwareoptimierung und Erfahrung nicht vorenthalten.


    Wie Ihr wisst, hatte ich Probleme mit meiner ersten Softwareoptimierung gehabt. Mit dem Optimierer konnte ich mich nicht einigen, da dieser meine Anrufe und Nachrichten ignoriert hatte. Nun gut dachte ich, zahle ich mein Lehrgeld, und hole mir die DiTuPa App. Was soll ich sagen? Ich bin bis heute einfach begeistert. Das Auto fährt sich einfach super. Generell muss ich sagen das ich ein ganz großer Fan von N/B47 Motoren in Kombination mit der 8-Gang Automatik bin. Für mich bis jetzt der beste Daily (Und ich hatte bereits eine Autos).


    Kurz zur DiTuPa:

    Er zieht nun sauber bis über 200km/h durch, und geht bei ca. 660-670 Grad in den Bauteileschutz. Aber es fühlt sich ganz anders an, wie mit der alten Software. Der DPF stört halt, was die ABG Temperatur angeht.

    Der Verbrauch ist auch ca. um 1 / 1,5 Liter gesunken im Vergleich zu alten Software.

    Nachdem die DiTuPa Software drauf kam, habe ich erstmal das Getriebeöl gewechselt (mit einer kleinen Spülung), die ASB und Ventile mit Walnussschalen gereinigt, und den LLK vom 30d eingebaut. Alle arbeiten persönlich in meiner Garage durchgeführt. Ansonsten paar optische Kleinigkeiten. Sportline Zierleisten in der Stoßstange gegen neue ersetzt, da die alten bläulich verblichen sind. Eibach Pro Kit und Originale 396 auf 18 Zoll. "Versuche" meine Fahrzeuge so Original wie möglich zu halten.

    Was jetzt noch demnächst ansteht, ist Adblue OFF über die DiTuPa App einspielen lassen.


    Aktuell bewege ich den Wagen mit der Stage 2 (AGR OFF) und bin rundum zufrieden. Fahre 80% mit der Serienleistung im Eco Modus.


    Bilder dienen :)

    Wollte nochmal mein Feedback zu dem Thema geben. Habe nun den LLk vom 335d verbauen können. Dieser lässt sich ohne Probleme montieren. Es werden nur zwei längere Schrauben und zwei Distanzstücke benötigt,da die Netzbreite 14mm größer ist. Diese gibt es bei Leebmann zu kaufen.


    Leistungsverlust oder lautere Luftgeräusche könnte ich nicht feststellen.

    Welche längeren Schrauben und Distanzstücke werden da benötigt? Hast du Teilenummern für mich? Möchte jetzt doch den 35d LLK, anstatt 30d in meinen 18d einbauen.

    Gibt Anbieter, die auf rgb umbauen 😉 sind dann schön hell und machen wirklich was her. Auch der Preis ist - sagen wir mal - speziell 😮‍💨🙂

    ich habe meine bereits auf die LEDs von Benzinfabrik umgebaut. Um einiges heller, und ich bin auch soweit zufrieden damit. Ich mag nur das "Wasserfall" Ambiente in den Türen nicht. Linearbeleuchtet find ich persönlich schöner.

    Ist zwar nicht dasselbe Angebot als was ich gekauft habe für meine F31, aber derselbe Anbieter. Snd stabile, fast durchsichtige Leisten.


    https://www.ebay.at/itm/364053…et_ver=artemis&media=COPY

    Leider verkauft er diese nur noch für den F36 ... F30/F31 nicht mehr im Sortiment.


    Übrigens, meine aus TPU waren leider ein Griff ins Klo. Hab die wieder zurückgeschickt.


    Also, falls jemand wo man solche Leisten herbekommt, dann her mit der Info :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mein Gedanke war meinen LLK vom 18d gegen einen vom 20d zu ersetzen, da dieser ja 2cm "dicker" ist muss/sollte er ja besser sein als der vom 18d. Möchte ungern 500€ für einen Wagner in die Hand nehmen, wenn ich einen neuen vom 20d für 95€ holen kann. Der 20d LLK kommt ja locker mit einem gemachten 320d ca.220PS klar. Also ist mein Gedanke, warum soll er denn nicht mit meinem gemachten 18d klarkommen :) Fahre aktuell die DiTuPa App Stage 2+, wobei ich sagen muss das ich 80% mit der Serienleistung das Auto bewege. Selten mal das ich in für 5min auf der Bahn trete.

    So nochmal ordentlich :)


    16-18d: Kühlungsart: luftgekühlt / Netzlänge [mm]: 496 / Netzbreite [mm]: 133 /Netztiefe [mm]: 80


    20d-25d-30d: Kühlungsart: luftgekühlt / Netzlänge [mm]: 496 / Netzbreite [mm]: 133 /Netztiefe [mm]: 100


    35d: Kühlungsart: luftgekühlt / Netzlänge [mm]: 496 / Netzbreite [mm]: 147 /Netztiefe [mm]: 100

    16d - 20d ist gleich, 30d ist großer, 35d noch größer- hab noch nen 35d von meinem übrig ;)

    Ne, 16d-18d sind gleich 20d-30d sind 2cm tiefer ... und der LLK vom 35d ist nochmal etwas breiter zum 20d-30d LLK (147mm)

    Kühlungsart: luftgekühlt Kühlungsart: luftgekühlt
    Netzlänge [mm]: 496 Netzlänge [mm]: 496 mm
    Netzbreite [mm]: 133 Netzbreite [mm]: 133 mm
    Netztiefe [mm]: 80 Netztiefe [mm]: 100 mm