Beiträge von Mario540i

    Danke Bashorn für den ausführlichen Bericht. Ich oute mich jetzt mal auch als Premium Diesel Fahrer - ich finde einfach, daß er ruhiger läuft - Verbrauch gleich, Leistung gleich, Drehwilligkeit finde ich etwas besser. Diese Punkte reichen mir bei einer Fahrleistung von knapp 20000km beim PremiumDiesel zu bleiben. Die Mehrkosten sind aufgeteilt über das ganze Jahr zu verschmerzen bzw. Tun mir nicht weh. Wenn ich die 300€ auf einmal hinlegen müßte, sähe es vermutlich anders aus.
    Und nicht zu vergessen - der Umwelt tut man auch was gutes.
    Ich habe aber auch kein Problem damit mal zwischendurch normalen Diesel zu tanken, wenn es erforderlich ist.


    Gruß Mario

    Mußtest du viel zerlegen, um die Kabel nach hinten zu bekommen? Ich bin echt begeistert, wie du das Projekt angehst. Wenn das auch so klingt, wie du arbeitest - dann wird das echt super. Vor allem, daß alles so nach OEM aussieht gefällt mir gut. Ich überlege gerade, das Schweller Problem anzugehen - bin mir aber noch nicht sicher, ob ich bis nach Garantie Ablauf warten soll.


    Gruß Mario

    Das es da noch eine extra Blende gibt wußte ich gar nicht ;( . Das ändert die Sache natürlich. Nehme meinen vorigen Post zurück und behaupte das Gegenteil. :rolleyes:
    Muß die Blende eigentlich auch noch lackiert werden? Sehe gerade, daß sie grundiert ist - also ja.


    Gruß Mario

    Das Swizöl ist sicherlich gut - ich zweifle bei dem Preis aber immer noch, ob es auch so viel besser ist, als mein derzeitig benutztes Collinite 476s zusammen mit dem PreCleaner 840. Damit habe ich bis jetzt alle Flecken ohne große Mühe abbekommen. Knete habe ich auch liegen , aber bis jetzt noch nicht benutzen müssen. Auto ist jetzt 5 Monate alt. Habe ihn bis jetzt einmal ordentlich vorbereitet und gewachst. Bis auf den hartnäckigen Fliegenfriedhof, wo ich erstmal einweichen muß geht der Dreck bis jetzt problemlos runter. Teer oder ähnliches mache ich mit dem PreCleaner und wachse hinterher an der entsprechenden Stelle etwas nach.
    So Easy habe ich bis jetzt noch keines meiner vorigen Autos sauber bekommen.


    Gruß Mario

    Eingetragen ist bei f30 der 45 Querschnitt - die 40er kannst du sicher fahren, aber wohl eben nicht ohne Einzelabnahme. Die Felgenrechner im INet stimmen da auch nicht immer. Die Traglast müßte eigentlich reichen - aber auch hier steht die 94 hinten in den Papieren, zumindest bei f31, den ich habe - wiederum Abnahme.


    Einfach dranschrauben geht wohl hier nicht ohne Segen des TÜV/DEKRA.


    Gruß Mario

    Guck mal in Stefans Vorstellungsthread - ist hier weiter vorn nach den ersten Bildern von Stefan auch verlinkt - da findest du viele Bilder und die genaue Anleitung mit Erklärung. Ja der TT spielt in den Schweller, da ist eine Öffnung. Klingt innen Super aber außen ist es bei etwas mehr Lautstärke ein Graus.


    Gruß Mario