Na dann kaufen wir uns eine und teilen die auf - ich das Alcantara und du die Carbonabdeckung ( wenn es zu trennen geht )
Gruß Mario
Na dann kaufen wir uns eine und teilen die auf - ich das Alcantara und du die Carbonabdeckung ( wenn es zu trennen geht )
Gruß Mario
Hinsichtlich Naßbremsverhalten kann ich die Performance Scheiben empfehlen - war heute auf der AB bei Regen unterwegs. Von der Bremsleistung aus hohen Geschwindigkeiten und auch bei Nässe bin ich nach mittlerweile über 5000km überzeugt.
Hatte aber auch vorher mit der Serienbremse keine Schwierigkeiten.
Gruß Mario
Das Carbon wäre mir egal, aber die Alcantara Blende wäre im Vergleich zur jetzigen Blende deutlich schöner und wertiger.
Gruß Mario
Meinst du die Sprachsteuerung? Die gibt's nur mit Navi Prof , oder erweiterter Komforttelefonie mit Navi Buisness evtl. auch nur mit erweiterter Komforttelefonie.
Ansonsten hast du zwar die Taste am Lenkrad - allerdings ohne Funktion. So scheint es bei dir zu sein. Normalerweise kommt da ein Piepton - wenn du einen Befehl sprechen kannst.
Gruß Mario
Nein, die Performance Schweller werden waagerecht drunter geklebt - Schau dir die Bilder nochmal genau an. Auf die Seite der originalem M Paket Schweller ( die am Auto bleiben ) werden nur die Performance Aufkleber geklebt - und die gehen auch wieder ab, wenn auch schwer.
Gruß Mario
Habe mir die originalen Sternspeiche 396 in 18" gekauft und dazu Nokian wr A3 in 225/45/18 kommt zusammen auf 1200€. Sind nicht die schönsten BMW Felgen - ich weiß, aber gut sauber zu halten.
Gruß Mario
Kannst du aber auch auf einen USB Stick exportieren und dann wieder z.B. Mietwagen einspielen und schon ist alles so ( je nach vorhandener Ausstattung) wie du es von deinem her kennst.
Gruß Mario
Wenn man kein M Aerodynamik Paket hat ist das sicher eine Option - und so schlecht sieht er nun auch wieder nicht aus. Vor allem sehe ich kaum einen Unterschied zwischem den letzten und dem Schnitzer Spoiler, außer der Farbe des Autos.
Das muß man sich aber unbedingt auch in Natura anschauen - dort sieht es meistens etwas anders aus als auf den Werbefotos.
Gruß Mario
Wer probiert es aus? Was ist mit dem Einbau (plug'n play?) Kommt da eine EBA mit? Das Geld ist ja rein für die Hardware und die entsprechende Softwarevorbereitung oder habe ich da was übersehen.
Aber prinzipiell ist es also nicht unmöglich - soweit sind wir nun schonmal, dank Okley
Gruß Mario
Na angenommen in 5 Jahren geht das PPK Steuergerät kaputt. Dann hätte ich ja die Möglichkeit mein altes Steuergerät wieder zu verwenden und müßte nicht erneut ein neues kaufen. Hätte dann natürlich die Leistung des PPK nicht mehr - würde aber Geld sparen und man könnte erstmal mit seinem Auto weiterfahren bis ein neues PPK Steuergerät da ist ( wenn man ein neues bestellt) sozusagen zur Überbrückung der Wartezeit.
Gruß Mario