Hast du das selber gemacht, Falk?
Gruß Mario
Hast du das selber gemacht, Falk?
Gruß Mario
Nur beim Navi Prof. Beim Buisness geht nur bis 100m. Codiermöglichkeit?
Gruß Mario
Bei dem Preis wird er ihn auch nicht los. Das sind ja gerade mal 20% auf ein über ein Jahr altes Fahrzeug. Damals gab es ja bis zu 17% auf Neuwagen.
Für das Geld würde ich mir auch einen neuen bestellen.
Gruß Mario
Schön wärs. Gerade im Kurveneingang von flotter angefahrenen engeren Kurven sieht die Realität leider anders aus. Nach dem Scheitelpunkt beim Rausbeschleunigen ist die Welt dann wieder in Ordnung
Trotzdem wankt und nickt er mir zu viel. Da muss ich auf alle Fälle noch nachbessern...
Geht mir auch so, obwohl der sDrive ja etwas leichter auf der Vorderachse sein sollte. Habe mit Andreas Matthes beim letzten Treffen darüber gesprochen - hatte eigentlich vor die Schnitzer Federn zu verbauen - er meinte aber, wenn ich schon das Fahrwerk anfasse, dann gleich richtig und riet mir zum Komplettfahrwerk. Weiß noch nicht so richtig, wie ich dieses kleine Problem kostengünstig gelöst bekomme.
Muß mir Bashorne's Beitrag nochmal in Ruhe durchdenken.
Gruß Mario
Und dieser vorbezeichnete Umstand ist bei allen 3 Lenkungsvarianten, welche im F3X verbaut sein können, vorhanden? Die Servotronik ist aber auch bei den MY14 kein Standart (in D) ?
Ich glaube bei den 3Liter Modellen ist die Servotronic Serie - zumindest war sie das bei meinem 330d.
Gruß Mario
Im Nachbarforum hat es einer so am schnellsten hinbekommen. Erstmal auf Sport( nicht Sport+) Wählhebel nach links. Bremse treten mit dem linken Fuß, Drehzahl auf 1500-2000 - dann Bremse loslassen aber nicht voll aufs Gas , sondern so daß die Räder sich an der Traktionsgrenze bewegen und das DSC so wenig wie möglich regelt. Muß man wohl üben.
Gruß Mario
Wie oben geschrieben, vielleicht eine halbe Stunde mehr, weil er mir und dem Azubi alles auch noch erzählt hat. Haben um ca. 10.00Uhr angefangen und waren kurz nach 14.00 Uhr fertig incl. Mittagspause und ausführlichem Quatschen. Und da hatte er sich an 2 Stellen etwas an 2 widerspenstigen und sehr unzugänglichen Schrauben festgebissen - sonst wäre es sicherlich noch eine 1/2h schneller gegangen.
Insgesamt wirklich eine sehr saubere und professionelle Arbeit.
Gruß Mario
Schreib ruhig weiter Dave, wir helfen schon wo wir können.
Gruß Mario
Ja, ich sage - die ist leicht geändert. Du kannst sicherlich den Schalthebel umbauen und auch das Lenkrad mit den Paddels. Software wird schwierig, da unter Deiner VIN halt nur das normale Getriebe hinterlegt ist. Das heißt Änderung des Fahrzeugauftrags -geht nur bei BMW und einigen wenigen Codierern. BMW tut sich mit solchen Sachen ja immer extrem schwer.
Wenn du überhaupt schon die Masse an Geld versenken willst. Kauf erstmal den Schalthebel und das Lenkrad und baue es ein. Dann schaust du mal, was denn alles geht und ob du die andere Software überhaupt benötigst.
Ich würde das Geld in andere Extras investieren. Das ist wiedermal ein extrem Beispiel, wie teuer die Nachrüstung im Vergleich zur werksseitigen Bestellung ist.
Gruß Mario