Mahle, Hengst, Mann, Bosch etc schenken sich als bekannte Hersteller nichts wenn man sie regelmäßig wechselt.
Ich nehm immer den aktuell günstigsten von denen.
Fliegt nach zwei Jahren spätestens eh raus…
Mahle, Hengst, Mann, Bosch etc schenken sich als bekannte Hersteller nichts wenn man sie regelmäßig wechselt.
Ich nehm immer den aktuell günstigsten von denen.
Fliegt nach zwei Jahren spätestens eh raus…
Welches Getriebe, was fürn Modell? Das ist mir nämlich neu.
DQ250 im Golf 6 und das DQ500 ausm Tiguan das wir im R32T haben.
Ist die Temperatur nur einen Grad über der Testerroutine bricht diese ab.
Der trügerische Schluss des „Damaaaals…“
2005 hat mein E46 Neu 36.000€ gekostet. Guck mal was du heute dafür kriegst.
Dazu noch dass moderne Automatikgetriebe voll mit Elektronik, Ventilen etc sind. Da steckt schon sehr viel Technik die extrem pingelig ist.
Das VW/Audi DSG will unbedingt zwischen 42 und 49 Grad Öltemperatur (irgendwie sowas wildes) bevor du den Ölwechsel überhaupt anstoßen kannst.
Suchfunktion, Stichwort Gewindefedern bringt zB den Thread.
Da sind noch ne Menge mehr Threads zum Thema Federn. Bist nicht der erste der an dem mittlerweile 10 Jahre alten Modell was machen will…
Zahnradfabrik Friedrichshafen
Is halt der Hersteller...
Welche Abgase sollen den denn zum drehen bringen wenn keine Verbrennung stattfindet?
Ja.
Nein.
Einfach Füße hoch beim einsteigen.
Warum gehst du nicht voran und zerpflückst alles, schaust es dir an und teilst dein Ergebnis?
Wenn jeder hier nur „nehmen“ wollen würde, dann könnte man den Laden direkt dicht machen…
Wow, deine Geduld möchte ich haben.
Auf so nen hingerotzten ersten Beitrag einfach irgendwo ins Forum ohne jegliche Höflichkeitsform noch so ausführlich zu antworten.
Ehrlich, Respekt, ich könnt das nicht mehr
Dafür müsstest erstmal jemanden finden der dagegen wettet..
Seh grad erst die 9200$.
Mit ein paar Teilen fragwürdiger Herkunft ist da ne ordentliche Gewinnspanne drin…
Schon krass das so offensichtlich durchzuziehen und damit durch zu kommen…