Ausbauen und gewissenhaft von vorne anfangen oder direkt Austauschmotor.
Mir ist sowas noch nie untergekommen...
Ausbauen und gewissenhaft von vorne anfangen oder direkt Austauschmotor.
Mir ist sowas noch nie untergekommen...
Man hätte auch einfach dort weitermachen können.
Jetzt sucht man nach dem Krams und hat einen weiteren Thread ohne Lösung...
Lies doch ob "Nachher" zwischen Min. und Max. passt?! Dafür stehen die doch alle da...
Eigentlich wollte ich auf solche Beiträge nicht mehr antworten, aber:
Schritt 1:
Carly durch was vernünftiges ersetzen. hast mal deine "Fehler" durch google gejagt?
Schritt 2:
Batterie prüfen. Entladene Batterien können die lustigsten Fehler verursachen.
Schritt 3:
Prüfe die Sicherungen richtig.
Da sollte dir ein Blatt Papier entgegen fallen wenn du das versuchst..
Kulanz ist freiwillig und von Fall zu Fall unterschiedlich bewertet.
Ob man nach 5 Jahren bei sowas noch Kulanz erwarten kann ist fraglich und kann dir somit hier niemand beantworten.
Sonst ist so ne Ferndiagnose n schwieriges Thema. Wirst also nicht drumherumkommen so weit zu demontieren und zu überprüfen ob irgendwas nicht in Ordnung ist.
Kann ne nicht eingerastete Steckverbinding sein, eine lose Schraube, ein Steinchen in der Laufschiene oder ein anderes gebrochenes Teil…
Die Fußgänger, Fahrradfahrer und Anwohner denen du damit innerorts auf die Nerven gehst findens bestimmt auch ganz praktisch..
Wie soll das gehen wenn das auto in parkstellung is ?
Geht dein Motor etwa ruckartig aus wenn du in P wechselst?
Ich benutz ne leicht modifizierte Yato Strahlpistole (20€), Walnussschalengranulat (25kg/30€ hier um die Ecke) Industriesauger und n Aufsatz aus dem 3D-Drucker damit’s keine all zu große sauerei gibt.
Geht alles auch mit Plastikschaber für den groben Mist und Flaschenbürsten inkl Reinigungsmitteln wenn du n ganz geduldiger Typ bist…