Beiträge von sgt.luk3

    Hallo Leute,


    Ich habe folgendes Problem und vielleicht kann ja jemand weiter helfen.


    Wenn mein Auto im Regen steht/stand und ich die Heckklappe öffne, dann plätschert immer recht viel Wasser von der Heckklappe an der Seite in den Innenraum.
    Ist natürlich unschön wenn man Sachen im Kofferraum hat, die nicht nass werden sollen. Vieles landet auf den Kunstoffabdeckungen rechts und links, da wo man auch die Hebel zur Entriegelung der Rücksitze hat, aber trotzdem kommt auch einiges direkt in den Kofferraum.
    Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte oder ob das "normal" ist? Könnte was verstopft sein?


    MFG
    sgt.luk3

    Ich habe auch immer schon gedacht, dass das irgendwie ja viel zu laut ist. Ich habe mich dran gewöhnt muss ich sagen. Rasseln tut bei mir aber nichts.


    Dazu knarrt es inzwischen beim Öffnen.

    Das knarren habe ich immer dann wenn der Wagen richtig aufgeheizt ist, also längere Zeit in der Sonne steht.
    Das würde ich wirklich gerne mal irgendwie weg bekommen, das nervt mehr als das Zuknallen.

    Das Problem mit Connected Drive und Android und Spotify liegt aber wohl nicht nur an Android und dem Navi vom BMW sondern auch an Spotify die das nicht weiter verfolgen!
    Bei meinem F43 aus 12/2013 funktioniert das ebenfalls nciht. Nichtmal mit dem iPhon 7s funktioniert das immer. Da muss ich dann, auch wenn per Kabel durchgehend verbunden, jedes mal erst die CD App starten und von da aus dann Spotify, damit das alles im iDrive erscheint.
    Mit Android (One Plus 3T und Android 8.0) hats glaube zumindest ein einziges Mal funktioniert irgendwie, danach nicht mehr.


    Per Bluetooth geht auch, da kann man dann aber nur über das Headsup display die Lieder weiter schalten, das geht dann nur auf dem iDrive Bildschirm.
    Das ist alles totaler Murks

    Habe den Wagen heute morgen hin gebracht und soeben wieder abgeholt. Habe die komplette Front neu lackieren lassen. Somit sind alle Steinschläge etc raus. Sieht aus wie neu (ist es ja jetzt auch rein theoretisch) und man sieht keinen unterschied zur Motorhaube. Top Arbeit! 240€ hats mich gekostet. Aber war halt auch meine Schuld. Bin jedenfalls froh, dass scheinbar auch die Metallicpartikel genau getroffen wurden.


    Danke für deine Antworten!

    Ok, danke dir. Ist ja eher ne dunkle Farbe bei mir.
    Werde gleich zu nem Lackierer fahren zu dem auch 2-3 Autohäuser hier in der Umgebung ihre Fahrzeuge hinbringen bei Schäden. Denke mal das wird dann wohl schon ordentlich.


    Ist eigentlich irgendwo auch der Farbcode notiert oder wird das eh vom Lackierer gemessen oder so?

    Moin liebe community,


    mir ist leider was total beschi**enes passiert...habe meine Garagenwand gestriffen mit der Front vorne recbts. Jetzt habe ich eine ca 15cm x 15cm große Schramme an der Front die ich definitiv nicht poliert bekomme.
    Jetzt die Frage: ist die Farbe sparkling brown metallic irgendwie sonderlich schwer zu lackieren? Würde den Wagen halt zum Lackierer bringen und dann soll das per Beilackierung gemacht werden wenn es geht.
    Bild kann ich gleich noch rein stellen...


    Hat also jemand ne ne Ahnung oder Erfahrung mit dieser farbe und solch einem Schaden?


    Mfg
    Sgt.luk3


    Edit: Bild: https://drive.google.com/open?…NGZnx_FM6ccRMWH1qOgjS8W7a
    Ich korrigiere, sind ca 20x20cm denke ich...