Ich habe es versucht, das mit Persönliche Daten löschen, und es hat funktioniert! Vielen dank!
Danke für die Rückmeldung!
Ich habe es versucht, das mit Persönliche Daten löschen, und es hat funktioniert! Vielen dank!
Danke für die Rückmeldung!
Die RHD Version kann doch jeder versierte BMW-Teileverkäufer besorgen. Hab die im F33 auch drin und auch der TÜV hat nicht gemeckert.
Schau doch mal in diesen Thread hier. Das Löschen der Einstellungen (Beitrag #10) geht schnell und schaden kann es auch nicht. Ich sage nicht, dass es hilft, wäre aber einen Versuch wert.
Haben wir auch mittlere Wagenheberaufnahmen?
Nein.
Verstehe ich Dich jetzt richtig? Die Werkstatt hat eine 300 m "Probefahrt" gemacht, dabei hat das VTG dann endgültig den Geist aufgegeben und die haben den Wagen danach so eben noch zurück auf den Hof bekommen. Dann hat man Dir gesagt, das VTG ist hinüber und einfach so den Schlüssel gegeben und Dich nach Hause fahren lassen? Es kam kein Hinweis, dass das Auto nicht mehr fahrbereit ist?
Für das endgültige Aus des VTG kann die Werkstatt wahrscheinlich wenig. Das wäre vermutlich auch passiert, wenn Du vom Hof gefahren wärst, weil der Schaden sich ja schon angekündigt hat. Dir aber ohne Hinweis einfach den Schlüssel in die Hand zu drücken, ist aus meiner Sicht ein Ding der Unmöglichkeit.
BTW: Mischbereifung ist gar kein Thema für das VTG, solange Du nicht auf einer Achse 7 mm und auf der anderen 2 mm Profil hast. BMW sagt max. 2 mm Profildifferenz zwischen den Achsen bzw. den Reifen auf einer Achse. Und zukünftig immer schön Reifen mit Sternmarkierung fahren. Ist aus meiner ganz persönlichen Sicht zwar Quatsch, hilft aber im Falle eines Garantieanspruchs beim VTG Diskussionen zu vermeiden.
Weißt Du zufällig, ob die Leiste auch im F33 passt? Ich habe bei einer meiner Leisten bei der Demontage die Halterungen für den ersten und letzten Clip (die kleinen Dinger) beschädigt. Da käme mir eine einzelne Leiste sehr gelegen.
Weiteres gerne per PM
Also ich merke im DiTuPa-Ecomodus keine Änderung der Gaspedalkennlinie zum Original. Das Getriebe verhält sich schon andrers. Eco lässt sich bei meinem 420d schon ganz gut fahren.
Dann will ich nichts gesagt haben. Es passiert nur leider häufig genug, dass Leute ein Thema starten und sich dann ausklinken...
Vielleicht ist er ja auch bei dem schönen Wetter damit beschäftigt, seinen Innenraum auseinanderzubauen, um die Kabel zu verlegen
Es ist mal wieder faszinierend, wie sich die Forumsmitglieder hier einen Kopf machen, helfen und Ratschläge geben. Finde ich wirklich klasse.
Nur einer taucht hier seit Tagen nicht mehr auf. Wer? Richtig! Derjenige, der ganz am Anfang das Problem hatte
1-2 kg pro Pappe? Da muss ich ja am Ende die Fahrzeug-Leermasse im Schein anpassen lassen
Spaß beiseite. Ich habe so um die 10 cm um die LS beklebt. Reichte für mich völlig aus, weil es sich deutlich bemerkbar gemacht hat..