Boah! Das ist allerdings Premium!
Dafür habe ich im November 19, allerdings bei mitgebrachtem Öl, gerade mal 443 € gezahlt. 300 € für das Öl habe ich allerdings nicht gezahlt.
Ist echt heftig.
Boah! Das ist allerdings Premium!
Dafür habe ich im November 19, allerdings bei mitgebrachtem Öl, gerade mal 443 € gezahlt. 300 € für das Öl habe ich allerdings nicht gezahlt.
Ist echt heftig.
Dann ist es vielleicht in Freising so. Bei uns fährt sogar das Schadstoffmobil halbjährlich durch den ganzen Kreis und sammelt alle möglichen Problemabfälle. Dort kann man auch Altöl bis zu 50ltr abgeben. Mache ich regelmäßig so, also nicht 50 ltr.
Tja, auf die Idee wäre ich ja auch gekommen, es gibt ja auch die Möglichkeit das kostenlos beim Problemabfall abzugeben. Auf meine Anfrage hin, ob ich das Altöl auch selbst entsorgen könne, meinte der Serviceberater nur: "Wir stellen uns sicher nicht unters Auto und fangen das extra auf".
Mehr muss man da nicht mehr sagen. Bin dann zu ner anderen Niederlassung. Dort hätte ich eigenes Öl mitbringen dürfen, der dortige Serviceberater bot mir aber gleichzeitig an den Preis aufgrund eines "Willkommensbonus" zu reduzieren, wobei das Öl dort auch schon grundsätzlich 5€/ltr günstiger war. War zwar dann immer noch teuer, aber einmal musste ich halt in den sauren Apfel beißen.
Übrigens wäre die Entsorgung bei selbst mitgebrachtem Öl zudem kostenlos gewesen.
40€ verlangt die Cloppenburg-Gruppe dafür
Meiner 11/2015 hat das auch beidseits. Am Montag kommt er dafür in die Werkstatt, ebenfalls zu 100% Kulanz. Find ich prima bei einem 5 Jahre alten Auto.
Wenn ich daran denke wie VW sich nach 18 Monaten bei Zierleisten angestellt hatte.
Kannst du dir auch alles hier ansehen. Von Seite 1 ausgehend ist ein bisschen viel, aber hier ab Seite 75 ff wird's für dein Vorhaben interessant
Mein aktuelles Update war auch deutlich schneller ins Auto geladen als das vorherige. Hatte mich ebenso gewundert. Dabei hatte ich den gleichen Intenso-Stick benutzt wie beim letzten Mal.
hat der Danger aus dem MT-Forum auch mal Fotos von den Modulen eingestellt. Die Fußraum sind anders als die der Türen.
Allein wenn ich mir das Gewürge mit der Connected App oder MyBMW App anschaue... Da ist Premium ganz weit weg, dass können andere Hersteller viel besser.
Das ist auch immer so ein Totschlagargument. Konkrete Beispiele dafür gibt´s in aller Regel dafür nicht. Bei BMW hört sich der ganze elektronische Kram im Marketingsegment auch wunderbar an. Die Praxis zeigt dann am Ende, dass es lediglich schön wäre wenn es so funktionieren würde. Und das wird bei anderen Herstellern ebenso sein.
Ich schrieb ja schon einmal, die Versionen werden zu unterschiedlichen Zeiten ausgerollt. Das gilt sowohl für OTA als auch für den Download-Manager.