Beiträge von sibi

    Das letzte mal, als ich bei ATU etwas mehr als ein paar Euro gelassen habe, war bei einer Reifen-Aktion, da hab ich einen Satz Michelin Pilot Sport 4 inkl. Montage und Wuchten echt für lächerlich wenig Geld geschossen. Ansonsten bleibe ich denen fern.

    Kenne ich auch in ähnlicher Form. Hatte mal einen Satz Bridgestone Potenza für meinen damaligen Passat 3BG dort zum Angebotspreis gekauft. Es ging schon damit los, dass sie mir bei der Montage eine Felge demoliert hatten (am Rand war ein Stück Lack weggeplatzt) und sich auch noch damit rausreden wollten, dass dies beim Füllen des Reifens passiert wäre, als er auf die Felge gesprungen ist. Ich konnte ihnen dann in einer längeren Diskussion klarmachen, dass sie mich in diesem Punkt nicht für dumm verkaufen könnten. Am Ende haben sie die Lackierung der Felge gezahlt, musste es aber dort von ihrem Service-Partner machen lassen. War auch ganz in Ordnung.

    Allerdings hatte ich dann mit den Reifen auch irgendwie kein Glück, denn die waren zu meinem großen Erstaunen nach nur einer Saison an der Verschleißgrenze. Hatte mich dann selbst um eine Begutachtung der Reifen bemüht (bei Bridgestone) und die Reifen ersetzt bekommen.

    Seitdem war ich nie wieder dort!

    Ein Händler meinte aber zu mir, hinten auf der 9,5 wäre 245/35 das maximale, was er mir versichern könne.

    Wenn du mal nach der Zuordnung der Reifen- zur Felgengröße suchst, wird in den gängigen Tabellen bei der 9,5"-Felge der 245er immer als mindeste Reifengröße ausgeworfen. Ideale Reifengrößen wären demnach 255 und 265. Ob das allerdings für den F31 so unbedingt gilt, kann ich dir leider nicht zu 100% beantworten, denke aber schon.

    Hallo

    habe für unseren F21 4 Nabendeckel bestellt, da dieser ohne diese Deckel war, musste aber feststellen, dass dort nur die vorderen Radnaben einen Durchmesser von 65 mm haben. Daher sind jetzt 2 übrig, diese passen aber bei fast allen F-Modellen zumindest vorne, bei meinem F36 sogar vorne und hinten. Wer die gerne haben möchte, kann sich gerne bei mir melden, gebe sie für 15 € incl Versand ab. Die Kappen sind neu und original verpackt.

    gibt es denn einen E-Satz für den F30 den man nicht bis in den Beifahrer-Fußraum verlegen muss?

    Sondern hinten im Kofferraum anschließen kann?

    Wie oben erwähnt, kommt das auf die Ausstattung deines Autos an. Wenn deine Can-Kabel auch hinten zu finden sind kannst du dir das Verlegen nach vorne sparen. Ich kann nochmal nachschauen welche Voraussetzungen (Sicherungsbelegung) dafür vorhanden sein muss. Selbst wenn es nicht so sein sollte, dass die Kabel hinten liegen, es geht ja nur um die zwei Can-Kabel, der Aufwand ist zwar etwas größer aber das geht sicher auch ohne Probleme.


    Edit:

    Hab jetzt nochmal nachgeschaut. Zumindest bei F32, F33 und F36 ist es auf jeden Fall so, dass der Can-Kabelstrang nach vorne in den Beifahrerfußraum gezogen werden muss. In der Anleitung steht das so für beide möglichen Optionen.

    Ich habe die abnehmbare AHK von Steinhof nachgerüstet, den beiliegenden Kabelsatz (Jäger) konnte ich beim F21 komplett im Kofferraum anschließen. Es gibt allerdings auch Varianten wo man die Can-Kabel im Beifahrer-Fußraum auflegen muss. Kommt auf die Ausstattung des Fahrzeugs an.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe vor 3 Wochen eine AHK an unserem F21 nachgerüstet, ist im Grunde ein Kinderspiel. Bei den Montageanleitungen war auch die Version für den F3X dabei, hätte dort also auch gepasst. War mir dann aber am F21 doch lieber ;), aber insgesamt ist das die beste Lösung.:thumbup:

    Weil mir die Suche nach Bremssattelschrauben diesen Thread hier gezeigt hat, hole ich den nochmal hoch.


    Bei mir sind demnächst auch die Bremsen rundum fällig, incl Scheiben. Habe beim Räderwechsel gesehen, dass vorne der Bremssattelträger mit Außentorx befestigt ist. Weiß jemand welche Größe die haben? Müsste mir dann noch die geeignete Außentorx-Nuss zulegen. Hinten sind es normale Schrauben.