Das fand ich beim ersten A5 (und dann auch bei weiteren Audis) gut gelöst - keine Ahnung, ob die das noch haben. Da hat man den gesamten Schlüssel in ein Loch geschoben und dann auf den Schlüssel gedrückt. Damit gab es keinen weiteren Knopf irgendwo, der Schlüssel hatte einen dedizierten Platz und man musste nicht zwei Dinge tun - wie Schlüssel rein und Knopf drücken - sondern es war in einer Bewegung/Aktion zu machen.
So war es bei meinem Passat CC auch gelöst. "Schlüssel" (der eigentlich nur ein Handsender war wie beim BMW auch) in das vorgesehene "Zündschloss" stecken und einfach durchdrücken zum Starten. Beim Motorstoppen musste wiederum nur auf den Schlüssel gedrückt werden und der Schlüssel konnte dann entnommen werden. So war er immer gut aufgehoben und wurde auch, weil man ihn beim Zündung ausschalten noch benutzt hatte, nicht vergessen. Finde ich gut gelöst und spart auch einen Start/Stopp-Knopf.