Ich dachte eher an die aktuellen Sperrungen der Nebenstrecken an den Wochenenden. Die Polizei in Österreich leitet doch seit wenigen Tagen die Autofahrer auf die Autobahnen zurück wenn sie auf Landstraßen unterwegs sind.
Beiträge von sibi
-
-
Aber nur unter der Woche. An Wochenenden hört der Spaß mittlerweile auf, da ist nix mehr mit Nebenstrecken
-
-
Ich hatte zuvor auch immer das Collinite 476 und war damit eigentlich zufrieden, ich kam auch gut damit zurecht. Wichtig dabei ist wirklich, das Wachs nicht zu lange drauf zu lassen und die richtigen MF-Tücher muss man auch nehmen. Ablüftzeit variiert natürlich je nach Umgebungsbedingungen. MF-Tücher dürfen nicht zu sehr weich sein sonst kriegt man das nicht richtig auspoliert.
Im letzten Jahr habe ich mir dann mal das neue Bilt Hamber geholt. Ich hab es vorne schon mal geschrieben, ich finde dieses Wachs wirklich noch ne Stufe besser als das Colli. Lässt sich noch leichter verarbeiten und hat ne Standzeit die erheblich länger ist als eben beim Colli. Auch das Beading und Sheeting ist erheblich besser!
Also Empfehlung meinerseits: Bilt Hamber Double Speed Wax
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Ich habe das Ganze (DriveLogic) ja schon verbaut und ihn bisher mit einem Handsender von Tormatic verbunden. Klappte anfangs und die ganzen Jahre zuvor auch prima nur irgendwie ist der Empfang von einem auf den anderen Tag dermaßen schlecht geworden, dass wir mit allen 3 Autos nun bis zum Tor vorfahren müssen um es öffnen zu können. Vorher konnte man bei Vorbeifahrt am Haus drücken und es öffnete. Daher auch meine Frage nach den Empfangsbedingungen. Irgendwie muss es wohl eine Störung im Funkbereich der 40 MHz geben, habe auch schon neue Empfängerplatinen ausprobiert, gleiches Verhalten
Ich habe nun einen Hörmann-Empfänger verbaut und mit einem Handsender getestet. Die Reichweite ist absolut super, selbst bei 30 bis 40 Meter öffnet das Tor und der Empfänger ist in meinem Keller verbaut.
Nun muss ich halt den Sender noch an den Drivelogic-Taster anschließen, dann funzt das alles wieder wie es soll.
-
Habe es jetzt nochmal ausprobiert.
Also ich bin 3 Häuser weitergegangen, kein Blickkontakt zur Garage. Waren also mindestens 40m und die Ecke rum.Gruß Jörg
Super!
Vielen Dank für die Mühe. -
Perfekt integriert, funktioniert super, Reichweite in Ordnung alles gut. Als I-Tüpfelchen finde ich das die Abdeckung des Fachs auch noch zu geht da ich es nicht mag wenn die auf steht.
Alles in allem kann ich den Öffner nur empfehlen.Gruß Jörg
Bzgl Reichweite eine Frage.
Wie sind deine Umgebungsbedingungen (baulicher Art) und wie groß ist in etwa die Reichweite? Wo sitzt dein Empfänger?
-
Angeschlossen hab ich das ganze an der schwarz und
roten leitung die sowieso schon das mittlere Rädchen das blau/rot ist ausleuchtet.@Heizöl-Toure
Darf ich dich noch fragen, wie du den Anschluss bewerkstelligt hast? Hast du dir einen Y-Adapter gebaut damit das wieder rückrüstbar ist oder einfach die Kabel freigelegt und aufgelötet bzw mit Stromdieben gearbeitet?Solltest du einen Adapter gebaut haben, wäre ich für die Teilenummer des erforderlichen Steckers dankbar. Hab mir nämlich jetzt die LED´s besorgt und will das die nächste Zeit mal umsetzen.
Danke schon mal im Voraus
-
Passt komplett ohne irgendwelche Änderungen. Ich habe hinten sogar ET35, d.h. die Räder stehen noch 5mm weiter raus und passt dennoch.