Beiträge von sibi

    Tatsächlich?

    Ich habs jedenfalls vor 2 Wochen in Bimmercode so codiert, ehrlich gesagt aber noch nicht ausprobiert da ich normalerweise nicht im Eco-Modus fahre. Werde es bei nächster Gelegenheit mal austesten.


    Edit:
    So, vorhin mal geschaut. Habe während der Fahrt auf Eco umgeschaltet und die SSA blieb deaktiviert, genau so beim zurückschalten auf Comfort. Ich habe bei der SSA die "letzte Einstellung" codiert, heißt er merkt sich die zuletzt gewählte Einstellung.

    Fachmann oder selber, aber nicht nur in den Einstellungen am Auto.


    Ich habe es mit Bimmercode programmiert. Zusatzgerät war ein OBD-Adapter (Meiner hat 49€ gekostet) mein Smartphone und ich habe die App (In App: 35€) gekauft. Damit habe ich noch so einige andere nette Kleinigkeiten gemacht. Lohnte sich also in Summe und ich kann es selber wieder rausnehmen.


    So kann ich selber etwas ändern, eine neue Batterie "anlernen" und Diagnosedaten auslesen.

    Habe mir das gleiche Equipment geholt (Bimmercode und OBD-Adapter) und mir auch so ein paar Kleinigkeiten, incl SSA letzte Einstellung, codiert.


    Auslesen bzw neue Batterie anlernen kannst du aber nicht mit Bimmercode sondern nur mit der zusätzlichen App "Bimmerlink". So hab ich das jedenfalls verstanden.

    Du darfst aber gern die originalen nehmen, steht dir absolut frei.

    Ich kritisiere das ja nicht per se! Ich gebe nur zu bedenken, dass die Qualität sicher nicht die größte ist, kann man bei dem Preis auch nicht erwarten. Wie gesagt, bei Reinhards top gepflegtem Sommerfahrzeug wird sich das nicht oder erst sehr viel später zeigen, bei täglich genutzten, auch im Winter, Fahrzeugen glaube ich nicht, dass die lange schön aussehen.


    Abgesehen davon, habe ich an meinem Originale dran, allerdings nicht in schwarz :P

    Dann muss ich wohl mit der sehr guten Fälschung leben.
    Ich hoffe meine Kotflügel verzeihen mir das Plagiat :D


    Grüße,
    Reinhard

    Ich denke bei deinem, reinen Sommerfahrzeug, wird das auch noch egal sein. Wenn die Dinger an nem Daily angeklebt werden, der auch im Winter den widrigen Bedingungen ausgesetzt ist, werden die sicher sehr schnell nicht mehr sehr schön aussehen.


    Das Geilste ist ja auch noch der Aufdruck "made in Italy" :flash2:

    Wenn du ein normal großes Schild hast, sollten die Löcher von dem Halter alle zu sein, der ist ja kaum größer und die Befestigungsschrauben liegen doch innerhalb. Ich hab den auch abmontiert und das Schild einfach an die Schürze geklebt. Keine Löcher zu sehen. :thumbup:

    Ich habe mir meinen als Einzelstück gebaut. Die Teile bekommst du beim Teiledealer beim Freundlichen auch einzeln und kosten ein paar Cent. Lediglich ein Stecker ist etwas teurer soweit ich mich erinnere. Die Pins für in die Stecker hab ich im Internet irgendwo gefunden. Aber frag mich bitte nicht wo, das hab ich nicht mehr präsent.

    Ich klebe die immer an. Mit Tesa Outdoor Bond. Hält an allen unseren Autos einwandfrei und auch das Schild lässt sich am Ende wieder zerstörungsfrei und rückstandsfrei abnehmen. Einen Föhn und/oder entsprechendes Zierleistenwerkzeug vorausgesetzt. Was ich an dieser Art der Befestigung besonders schätze, ist das Unsichtbare und dass kein Halter klappert, bspw beim Schließen der Heckklappe.



    KLICK


    KLICK


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.