Kann man das nachrüsten oder codieren, dass die Öltemperaturanzeige mit im Cockpit wie bei den M-Modellen angezeigt wird?
Nachtrag: und ich möchte mein Cockpit permanent in weiss haben. Nicht wenns dunkel wird in rot.
Kann man das nachrüsten oder codieren, dass die Öltemperaturanzeige mit im Cockpit wie bei den M-Modellen angezeigt wird?
Nachtrag: und ich möchte mein Cockpit permanent in weiss haben. Nicht wenns dunkel wird in rot.
Niemand?
Hi. Jetzt ist es soweit. Nach 170tkm will ich doch nen anderen Auspuff.
Ich habe einen 2012er 335i mit XDrive, Automatik und Anhängerkupplung. Ich glaube das spielt eine Rolle.
Hat jemand einen passenden abzugeben?
Vg und danke schon mal.
Ne nix. Es ist und war alles gut. Ich hab einfach nur nach langer Zeit mal den Stecker dran gehabt. Ich lass es so wie es ist. Stört mich auch nicht weiter. Verbrauch ist auch normal jetzt.
War bei BMW und die haben NICHTS gefunden. Keine Fehler.
Also warum die Carly Software was gefunden hat, ist mir ein Rätsel. Ich stecks auch nicht mehr an.
KGE kann sein. Macht ja sonst keinen Sinn. Aber in den Ansaugtrakt?
Den LMM schau ich morgen mal an. Ich hab nur die Papierfilter von Mahle genommen. Da war nie was geölt. Auch der Lufikasten war eigentlich immer sauber.
Ich hab meinen BMW seit 2 Jahren. Der Fehler ist erst seit paar Monaten. Erst dacht ich des läge an den Zündkerzen. Die hatte ich dann mit dem Luftfilter zusammen getauscht. Ich hab die originalen Kerzen wie in der Stückliste zu meinem Modell aufgelistet genommen. Der Luftfilter ist ein Mahle Filter. Den hatte ich aber bei 110tkm auch schon genommen. Da gabs auch keinen Fehler.
Gestern hatte ich den Ansaugtrakt nochmal zerlegt und gereinigt, ordentlich zusammengebaut und alle Stecker rund um den Motor angesehen. Alles optisch soweit in Ordnung. Was ich aber gesehen habe, im Ansaugschnorchel ist etwas Öl drin. Ist das normal? Siehe Bild.
Wie programmiere ich den Motor neu? Das kann ich ja mit Carly oder anderen einfachen Diagnosesteckern nicht tun nehm ich an. Ich hab jetzt mal das Icarsoft V2 bestellt. Aber damit wird das auch nicht gehen nehm ich an.
Letztendlich müsst ich zum Freundlichen der den Softwarestand updated oder?
Hello!
Ich habe bei meinem F30 nun immer wieder folgende Fehler:
• Gemisch zu mager - Fehler 118001
• Gemischregelung Sammelfehler - 11CF30
• Manipulationsschutz, Motorleistung zu hoch - 1E5301
kann mir da jemand helfen, wie ich diese Fehler beseitigen kann?
Das Fahrzeug hat jetzt 170tkm drauf. Luftfilter und Zündkerzen vor 15tkm gewechselt. Die Fehler kommt nach dem löschen auch immer wieder.
Diagnosegerät und Software ist der Carlystecker mit Carlysoftware.
Ich weiss, ist nicht das beste Tool.
Wenn die Lambdasonden hinüber wären, dann würde das doch als extra Fehler angezeigt werden oder? Falschluft schließe ich aus, da am Ansaugtrakt nichts verändert wurde. Stecker sitzen auch alle richtig.
Es ist es ein N55B30 Motor im Originalzustand und original Abgasanlage. Also richtig normal und langweilig
Ruckeln habe ich keins. In keinem Drehzahlbereich. Er raucht auch nicht raus. Und startet sofort.
Vielleicht hat ja jemand einen Lösungsansatz für mich.
F30 335i XDrive bj 2012
Da schließ ich mich an
Hallo. Ja richtig verstanden. Ich möchte nur die Sensoren auslesen - im Stand.
Na um den Reifendruck nicht an der Tankstelle prüfen zu müssen.