Welches Öl zum Ölwechsel mitbringen 340i

  • Nach *hier* geht es nun weiter, mein verkürzter Intervall führt zum nächsten Ölwechsel:


    Nächste Ölperiode:

    Shell Helix Ultra =>

    5W-40

    API SP (Mit der neuen 2024er Charge hat das Öl jetzt auch API SP, statt zuvor "nur" API SN Plus)

    BMW LL-01


    Mein Wechselintervall: 1x/Jahr bzw. 15.000km

    Seit der Umstellung auf 5W-40 entfällt das Nachkippen von Öl im Wechselintervall komplett.

  • Ich fahre auch das Shell Helix Ultra 5W40 und kann nichts negatives berichten. Werde es beim nächsten Wechsel wahrscheinlich wieder einfüllen. Preis Leistung ist in meinen Augen sehr gut

  • An die Ravenol Fans, das RUP 5W40 hat die „API SP“ Spezifikation.


    RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40
    RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40 wurde gemeinsam mit Ralf Schumacher für den Motorsport entwickelt und ist für die harten Bedingungen im Renn...
    www.ravenol.de

  • Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen VST & RUP?

    Hatte es neulich mit nem Freund drüber weil er für seinen F82 zwischen VST (vorher immer für seinen e46 verwendet) und RUP geschwankt hat und sich dann für das RUP entschieden hat.

    Kurz gesagt, das VST soll besser für den Alltagsfahrer sein / das RUB besser für den Sportlichen Fahrer. Der Rest der Beschreibung ist laut Ravenol eig. ziemlich Identisch.

  • Das VST hat bei mir auch bei 35°C in den französischen Seealpen (richtig auf die Fresse) und auf der Nordschleife funktioniert ohne Kolbenkipper, würde mir da also nicht allzu viele Gedanken machen :)