ESD bündig mit Diffusor

  • Ich würde es mit mattschwarz in hitzebeständig probieren, alles andere wird zu hohen Aufwand bedeuten.

  • Gibt es eigentlich einen ESD von einer Tuningsfirma der flacher gebaut ist?

    Jap, InCarStyle zB nutzt zwei kleine ESDs, die kaum sichtbar sind.


    [Blockierte Grafik: http://www.incarstyle.de/uploads/pics/BMW_335d_InCarStyle_V8_Sound_5.jpg]

  • Die Dinger werden von Hand in Magdeburg geschweißt, ich hatte so einen unter meinem Ex-330d drunter. Bei den ESD's kann man zwischen drei Dämpfungsstufen wählen. Da ja ohnehin nicht viel Schalldämpfer-Volumen da ist, wird der ESD auch nicht sonderlich stark dämpfen :D


    Ggf. rufst Du einfach mal an. Die bauen Dir alles so hin, wie Du willst (und versenden bei Bedarf auch).

  • Gibt es eigentlich einen ESD von einer Tuningsfirma der flacher gebaut ist?



    Ich kann aus eigener Erfahrung "nur" für meinen M4 sprechen, aber: ja, gibt es, z.B. auch von Remus:


    Habe ich unter meinem Wagen verbaut und mich deswegen dafür entschieden, da der Remus-ESD für den M3/4 so konstruiert ist, dass wirklich gar nichts mehr von der unästhetischen mittigen Blechtonne des Serienendschalldämpfers unter dem Diffusor-Element mehr zu sehen ist. Außerdem ist der Endtopf nach meinem Dafürhalten wirklich sehr gut verarbeitet.


    Ich denke, dass die Remus-Varianten für andere BMW-Motorisierungen als den S55 ebenfalls keinen unten herausstehenden Topf haben werden.


    EDIT: Ich wollte zur Veranschaulichung noch ein Bild anhängen, die Datei ist aber leider zu groß. Sorry.

    ///M - einfach rundum sorglos heizen - auch im Winter! 8o ;)