Hi,
ich möchte mir den Sport Line Handbremsgriff zulegen. Hat jemand schon mal den Hanbremsgriff gewechselt und kann das erklären?
oder als Alternative: Was verlangt der dafür?
Hi,
ich möchte mir den Sport Line Handbremsgriff zulegen. Hat jemand schon mal den Hanbremsgriff gewechselt und kann das erklären?
oder als Alternative: Was verlangt der dafür?
Lederbalg ist nur geklippst Zusammendrück und lösen.
Den Griff muss man mit ordentlich Kraft abziehen
Da habe ich Schiss, dass ich den Lederbalg einreiße...
Wo sind die Clips und wie viele?
Deshalb erst den Balg ausclippsen
Sind 7 Clips.
Einfach in der Mitte zusammendrücken, dann müssten sich die mittleren Clipse lösen.
Das müsste machbar sein. Ich kann ja dann ein bebildertes "How to..." machen.
Danke.
Ich hab nur zugeschaut, mein Händler hats gewechselt. Mit nem dicken Plastikkeil vorne Seitlich eindrücken, dann ist ein Kinderspiel. Den GRiff wie Hendric schon sagt feste ziehen.
Quasi das selbe System wie beim Schaltknauf. Kostet hat Überwindung, wenn man sich mit aller Kraft an den Griff hängt und ziehen muss.
Göran
Quasi das selbe System wie beim Schaltknauf. Kostet hat Überwindung, wenn man sich mit aller Kraft an den Griff hängt und ziehen muss.
Göran
Soferns ein Handschalter ist
Hi, hast Du eine kleines How-To für den Tausch des Griffes der Handbremse? Braucht man da diese Spezialwerkzeug oder geht das auch ohne?
Habe mich an dieser Anleitung orientiert: https://www.newtis.info/tisv2/…41-parking-brake/Gg1KqI1N
Nicht böse gemeint, aber für was brauchst du da noch ein How-to?
1. Den Handbremsbalg lösen (nur geklickt) und
2. den Griff nach vorne abziehen?
Der Balg ist innen nur mit einem Kabelbinder mit dem Griff befestigt.
Habe so auch den Griff gewechselt und dann wieder mit Kabelbinder mit dem Balg verbunden.