Das ist schon 'n Hammer. Seit EURO 6d-TEMP verabschiedet wurde, wurden ja schon zahlreiche Fahrzeuge in den Markt gebracht. Man könnte meinen, die EU ist nicht besser als irgendeine Bananenrepublik, in der es keinerlei Rechtssicherheit gibt. Von den fatalen Signalen für Dieselbesitzer und den Restwerten der Fahrzeuge habe ich da noch gar nicht gesprochen.
-
-
Was'n jetzt los ! ? !
Urteil zu Euro-6-Norm
Europäische Großstädte dürfen ab 2021 auch neueste Diesel aussperren? ? ?
Es gibt nur in Deutschland Fahrverbote, da frage ich mich was zum Teufel das eigentlich den EuGh angeht?! In Paris oder Rom kann man im Sommer den Smog mit bloßem Auge sehen, sowas gibt es in keiner einzigen deutschen Großstadt, trotzdem darf dort alles und jeder fahren weil andernfalls protestiert wird und ein paar Autos angezündet werden. Ich bin gespannt ob diese Abzocke auch irgendwann wieder ein Ende hat, allerdings bin ich mir fast sicher, dass es nächstest Jahr erst noch den Euro6 Benzinern an den Kragen geht. Mit uns kann man es ja machen, bald zahlen wir den Ländern die hier günstig gebrauchte Diesel gekauft haben auch noch Entschädigungen, Bulgarien hat schon eine Klage vor dem EuGh angedroht, den Ausgang kann man sich schon denken. -
"läuft" sage ich nur dazu ...
-
In Paris oder Rom kann man im Sommer den Smog mit bloßem Auge sehen, sowas gibt es in keiner einzigen deutschen Großstadt, trotzdem darf dort alles und jeder fahren weil andernfalls protestiert wird und ein paar Autos angezündet werden
Das stimmt ja nun gar nicht.
Fahrverbote in Europa – In diesen Städten gibt es sie schonIn Deutschland sind Fahrverbote weiter umstritten. Anderswo in Europa sind sie längst Alltag – und einige Pläne sind sehr ehrgeizig.www.nrz.de -
Es gibt nur in Deutschland Fahrverbote, da frage ich mich was zum Teufel das eigentlich den EuGh angeht?! In Paris oder Rom kann man im Sommer den Smog mit bloßem Auge sehen, sowas gibt es in keiner einzigen deutschen Großstadt, trotzdem darf dort alles und jeder fahren weil andernfalls protestiert wird und ein paar Autos angezündet werden.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer
Denn der Unterschied ist ganz einfach:
In Deutschland baut man die Messtationen in einer Höhe von 30-50 cm max. 1m weit von der Straße auf- am besten noch direkt in der Stauzone vor einer Ampel...vorzugweise in kleinen, engen Häuserschluchten...
...wogegen in Paris oder Rom die Messtationen irgendwo im 14. OG auf einem Hausdach stehen- wo immer schön der Wind weht und es somit auch keine hohe Konzentration geben kann.
Und wo bei der "Messung" keine Werte überschritten werden, muss auch niemand über Fahrverbote sprechen....Gaaaaaaaaaaanz einfach -
...wogegen in Paris oder Rom die Messtationen irgendwo im 14. OG auf einem Hausdach stehen- wo immer schön der Wind weht und es somit auch keine hohe Konzentration geben kann.
Und wo bei der "Messung" keine Werte überschritten werden, muss auch niemand über Fahrverbote sprechen....Gaaaaaaaaaaanz einfachKann ja scheinbar trotzdem nicht so gut funktionieren, wenn dort jetzt auch Fahrverbote erlassen werden
-
Kann ja scheinbar trotzdem nicht so gut funktionieren, wenn dort jetzt auch Fahrverbote erlassen werden
Jetzt? Bisher ist zumindest in Paris nur von Absichtserklärungen zu lesen/hören und nicht von einer konkreten Einführung. Ebenso sind in den Absichtserklärungen alles Angaben zu "ab 2024" oder ähnliches. Von "jetzt" kann also keine Rede sein. Jetzt gibt's sowas überwiegend nur in Deutschland.
Ich find' halt immer noch schwierig nachzuvollziehen, wieso ich mit meinem 2013er Euro5-Diesel nicht in HH alle Straßen befahren darf. Mit meinem 97er Z3 aber schon, ebenso mit dem 240i, der im Realbetrieb mal locker das 2-3fache des Verbrauchs hat.
-
Jetzt?
Siehe hier
https://www.autozeitung.de/par…nt-alte-autos-129378.htmlKlar gilt das für Diesel, die vor 2001 angemeldet wurden, aber 2019 ist nen konkretes Datum.
Außerdem gibt es dort bereits ein zeitlich befristetes Einfahrverbot.
"Seit dem 1. Juli 2016 durften Benziner, die vor 1997, und für Dieselautos, die vor 2001 zugelassen worden sind, wochentags zwischen 8 und 20 Uhr nicht in das Pariser Stadtgebiet fahren. Auch Zweiräder sind von der Regelung betroffen: Sind sie vor dem 1. Juni 1999 angemeldet worden, dürfen Motorräder ebenfalls nicht mehr in die Innenstadt. Am Wochenende ist das Fahrverbot aufgehoben. Ab 2020 soll das Fahrverbot auf vor 2011 zugelassene Autos ausgeweitet werden."
Ich finde es selbst aber auch fairer, dass wenigsten beide gängigen Verbrennungsmotoren gegängelt werden. Und nur weil das in Deutschland noch nicht so ist, kann es ja trotzdem noch so werden.
-
Zwischen
17 Jahre alte Diesel aussperren
und
3-4 Jahre alte Diesel aussperren
Ist schon ein kleiner feiner Unterschied. EZ vor 2001 wären ja quasi Golf 3 / A4 B5, C Klasse w202 und e46 preLCI. Wie viele sieht man davon überhaupt noch rumfahren? Wie viele davon als Diesel? Sicherlich kaum welche, weil die Diesel waren Vielfahrer und dann hätten die Kisten mittlerweile alle 750.000km aufn Buckel...
-
Dennoch werden auch Benziner ausgesperrt (aus meiner Sicht wie gesagt fair) und das zeitliche Einfahrverbot wird auf vor 2011 zugelassene Fahrzeuge vergrößert. 2011 gabs auch Euro 5 schon und die besherigen erlassen Fahrverbote, zumindest im Raum Hamburg sind auf einzelne Straßen begrenzt und für Anwohner und Lieferverkehr ausgenommen. Im Fall Paris lässt sich das wiederum zweifelsfrei nicht sagen.