-
-
...und wenn man DAS HIER liest, sollte man sich über nichts mehr wundern...DDR 2.0 voll auf dem Vormarsch!
Alter ...
Ja so ein Cayenne ist auf jeden Fall wesentlich lauter als so ein RS3
Weil was Groß muss ja lauter -> Weiß man doch...
Ich fordere dann aber auch -> Wohnungen über 100 m² in Innenstädten gehören verboten und die Anwohner müssen raus !
Geht's noch ?! Jetzt schreibt man dem Bürger demnächst vor, welches Auto er kaufen darf/muss ... damit das Straßenbild ausgeglichen ist.
Im gleichen Zuge wird auch entschieden, wo man zu welcher Zeit parken darf - Spielt keine rolle ob man die eigenen Kinder dann 2 KM durch die Stadt tragen muss
man hätte sich ja nen UP kaufen können (Nichts gegen dich Mario ;)) -
Geht doch!
Ergebnisse aller Real-Abgastests (RDE, WLTP)): Welche Euro 6d-Temp-Diesel sauber sind, welche nichtWie viel Stickoxid produziert ein Diesel im realen Verkehr? Welche Abgas-Nachbehandlung arbeitet am besten? Und wie ist ein Benziner im Vergleich?…www.auto-motor-und-sport.deZitatDer BMW 520d kam beim NOx-Ausstoß auf nur 28 mg/km
Und das im Straßentest.
-
...und wenn man DAS HIER liest, sollte man sich über nichts mehr wundern...DDR 2.0 voll auf dem Vormarsch!
Na eben das grüne Denken, immer wieder wird so eine Partei gewählt, auf die Grünen mit ihren Verboten kann man verzichten.
-
Irrtum...bitte löschen
-
...und wenn man DAS HIER liest, sollte man sich über nichts mehr wundern...DDR 2.0 voll auf dem Vormarsch!
Hab den Artikel gestern auch schon gelesen und dachte mir "was für realitätsfremde Honks
"...
Ich denke, die meinen das nicht ernst und ist auch kein Parteiinteresse. Das sind zwei unbekannte POlitiker, die endlich mal in die Zeitung kommen woll(t)en, um ihre Namen bekannt zu machen/um gewählt zu werden/um ihre pseudopolitische Karriere in Fahrt zu bringen
Tante Edit sagt: es hat sich tatsächlich das münchner Rathaus mit diesem Quatsch beschäftigt....Wahlen stehen an....
-
Die Rede ist höchstwahrscheinlich von dem Twintec/Baumot System, dass in Prototypform vorliegt und für das erste Tests vorliegen. Mehr info hier:
Die Baumot Aktie geht seit den Diesel Skandalen durch die Decke
Ich bin leider nicht mit dabei
-
Das ist ein freies Land. Jeder kann gegen alles sein was er will. Wem es in der Stadt zu laut ist der kann ja auch aufs Land ziehen. Alles hat vor und Nachteile und eine Stadt ist halt laut und dreckig. Da wird es auch ohne SUV's keine Dorfromantik geben. Wer keine SUV's mag der mag sie halt nicht darf es aber nicht von allen anderen verlangen.
Da ist der Hinweis auf DDR noch freundlich.
-
Zitat von Bubu
Die Baumot Aktie geht seit den Diesel Skandalen durch die DeckeIch bin leider nicht mit dabei
Die hätten natürlich ausgesorgt wenn es zu einem irgendwie gearteten (womöglich durch die Regierung geförderten) Deal käme
Passiert aber wahrscheinlich nicht mehr, da die Regierung ja will dass die Autohersteller es zahlen (die sich natürlich sagen: wieso sollten wir, gibt ja gar keine gesetzliche Grundlage dafür)... -
Neuer ams-Artikel zu NOx:
NOx-Grenzwerte - Diesel, Dynamit und Raumluft: Wie schlimm die Stickoxid-Belastung wirklich istDie Belastung durch Stickoxide ist derzeit besonders wegen der Diesel-Problematik in aller Munde. Aber was wissen Sie wirklich über die Grenzwerte? Nicht…www.auto-motor-und-sport.deFür mich war wichtig:
"Der NOX-Grenzwert von 950 µg/m³ für die Atemluft am Arbeitsplatz (...) gilt nur für Arbeitende an Industriearbeitsplätzen und im Handwerk, wenn die Tätigkeit dort zu einer erhöhten Stickstoff-Belastung führen kann. Beispielsweise beim Schweißen oder der Herstellung von Dynamit und Nitrozellulose – also nicht die allerbreiteste Zielgruppe."
und weiter
"Der Grenzwert für Büroräume liegt mit 60 µg/m³ schon deutlich näher an dem für die Außenluft geltenden Jahresmittelwert."Das Thema mit den riesengroßen Diskrepanzen zum innerstädtischen, Kfz-relevanten Grenzwert kann ich für mich also streichen.