Der Diesel vor dem Aus?

  • Es kann aber nicht sein das immer alles auf dem kleinen Mann ausgetragen wird, Sollen lieber mal bei der Industrie anfangen dort was zu ändern..

    Das ist ja Sache der Politik...
    ...und Politik ist sehr viel einfacher, als man manchmal denkt ;)


    In Deutschland leben ca. 80 Mio Menschen. Diese teilen sich in folgende Gruppen auf:
    1. Rentner (ca. 25 Mio)
    2. Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes (ca. 15 Mio)
    3. Leistungshilfe-Empfänger (ca. 10 Mio)
    4. Schüler und Minderjährige (ca. 10 Mio)
    Zusammen: ca. 60 Mio Menschen


    Ziehen wir mal die Schüler und Minderjährigen ab, weil noch nicht Wahlberechtigt und reduzieren ebenfalls die Ausgangszahl:
    So bleiben 70 Mio Wahlberechtigte, von denen sich 50 Mio in drei großen Gruppen sammeln...
    ...die restlichen 20 Mio verteilen sich in unzählige Splittergruppen, die man eh nie unter einen Hut bekommt...


    Insofern kann man nur eine Wahl gewinnen, wenn man es sich mit den drei großen Gruppen nicht verscherzt...

  • Wie der Strom nun an Land kommen soll, ist noch nicht geklärt...aber der Park steht.


    und der Gewinnausfall wird von den Verbrauchern gezahlt - somit liefern die Windkrafträder eine Menge fiktiver Megawatt, die dem Betreiber vergütet werden als würden diese tatsächlich ins Stromnetz eingespeist (und per Stromautobahn in den Süden geleitet)

  • Lese schon vom ersten Post an in diesem Thead mit. Habe mich aber bislang rausgehalten, da ich selbst schon viel zu diesem Thema an anderer Stelle geschrieben hatte und mich hier nur wiederholen würde, was sicherfür viele langweilig wäre. :sleeping:


    Wen es dennoch interressiert klickt einfach hier:


    Hat der Dieselmotor eine Zukunft (der fast identische Themen-Thread in diesem Forum)


    Hat der Dieselmotor eine Zukunft?


    ______________


    Tesla Model 3 - Top oder Flop - Das digitiale Elektroautomobilzeitalter?


    Trendfrage: Antriebskonzepte der Zukunft



    __________________________________________________


    Doch warum schalte ich mich heute hier ein?


    In der Dieseldiskussion sind ja auch Logistik und insbesondere die Schifffahrt schon zur Sprache gekommen. Jedoch ein Bereich wurde bisland von Euch noch nicht näher untersucht: der Nutzfahrzeugverkehr (LKW + Busse). Ich denke in diesem Bereich wird der Diesel noch sehr lang eine der wichtigsten Antriebsarten darstellen. Doch es wäre sicherlich kurzsichtig gedacht, wenn sich nicht auch dieser Teil der Logistik/Mobilität verändern würde. Auch im Nutzfahrzeugbereich wird über E-Mobilität nachgedacht.


    Einen Ausbblick in die mögliche Zukunft gibt vielleicht nachfolgendes Youtube-Video


    8 Future Trucks & Buses YOU MUST SEE
    Top 8 Future Trucks & Buses Concepts YOU MUST SEETop 8 Crazy Future Trucks & Buses YOU MUST SEENO.1- MERCEDES FUTURE TRUCK 2025https://www.mercedes-benz.com/...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ______________________________________



    Nutzfahrzeuge IAA 2016 - Daimler Special
    Die Daimler AG stellt, neben der Weltpremiere des Futures Bus, dem Urban eTrucks sowie des Vision Van hauptsächlich Innovationen zum Themenfeld Digitalisieru...
    www.youtube.com



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ____________________________________


    An dieser Stelle wiederhole ich mich dann doch, sorry. ;( Doch die zwei nächsten Video-Beispiele bringen es ziemlich gut auf den Punkt und ich halte diese bei dieser Diskussion für unverzichtbar:


    Elektromobilität: Revolution der Automobilindustrie von Lars Thomsen (zwar aus 2013 aber immer noch hochaktuell)


    - YouTube


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    und ZDF Zoom- vom 08.10.2014 Fährt Auto Deutschland vor die Wand (auch noch hochaktuell)


    [DOKU] ZDF Zoom- vom 08.10.2014 Fährt Auto Deutschland vor die Wand
    Der größte Umbruch aller Zeiten - auf nicht weniger müssen sich Deutschlands Autobauer einstellen. Und mit ihnen ein ganzes Land, dessen wirtschaftliche Vorm...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • In Ergänzung zum obigen Post:


    Elektromobilität - Bezahlbare Hochleistungsbatterien vor dem Durchbruch


    Elektromobilität - Bezahlbare Hochleistungsbatterien vor dem Durchbruch
    www.herbstundherbst.tv,Mobilmacher aus der ZelleDie globale mobile Zukunft liegt in elektrobetriebenen Fahrzeugen und die zukünftige Stromversorgung setzt au...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ________________________________________


    Die Batterie der Zukunft


    Die Batterie der Zukunft
    Am Karlsruher Institut für Technologie, einem Zentrum der Helmholtz-Gemeinschaft entwickeln Maximilian Fichtner und sein Team die Batterie der Zukunft. Dafür...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    _________________________________________


    Bolivien im Lithium Rausch


    Bolivien im Lithium Rausch
    Lithium - Das neue Gold der AndenLithium gilt als Schlüsselrohstoff der nächsten Jahrzehnte. Längst sind Lithium-Ionen-Akkus unverzichtbar in Handys und Lapt...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    _________________________________________



    Kritik an der Elektromobiltät:


    ARD - Die Story im Ersten: Das Märchen von der Elektro-Mobilität


    [DOKU] ARD - Die Story im Ersten: Das Märchen von der Elektro-Mobilität
    Sie sind leise, sauber und gut für das Klima – Elektroautos. Ihnen gehört angeblich die Zukunft. "Elektromobilität, das ist die Chance, unabhängig vom Öl zu ...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ____________________________________



    Der Grund warum der Diesel wieder im Negativ-Fokus steht:



    Die Volkswagen-Story (komplette Doku)


    Die Volkswagen-Story (komplette Doku)
    Volkswagen steht im Mittelpunkt eines der größten Skandale der deutschen Industriegeschichte. Der finanzielle Schaden ist enorm, der Imageverlust gewaltig. G...
    www.youtube.com


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    VW Skandal - Betrug vom größten Autobauer


    - YouTube


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hm - davon hatte ich noch nichts gehört, danke!


    Die Ebbe kam für die Ingenieure vermutlich auch ganz überraschend... :fail:

    Na ja, Windparks laufen ja schon seit vielen, vielen Jahren. Abnutzung der Kabel ist ein normales Verschleissthema. Und es ist auch nicht der Wasserstand, der die Probleme macht, sondern der Gezeitenstrom. Wer Lust hat kann hier ja mal nachlesen, darüber gibt es ganze Bücher:
    https://www.springerprofession…utzung-schuetzen/10583950


    Die Anschlussprobleme des Windparks sind eine alte Geschichte aus 2013:
    http://www.ingenieur.de/Branch…-Stromverbindung-Festland


    Aber auch hier war die Lage eine andere: Das Seegebiet scheint munitionsverseucht zu sein und die BW räumte zu langsam.


    Hier kann man den aktuellen Status alle Windkraftanlagen weltweit ablesen, zumindest Riffgat ist seit 2014 angeschlossen:
    http://www.4coffshore.com/windfarms/



    Und bevor man über die Ingenieure herzieht: Auch die Motorenbauer wissen nicht erst seit gestern, dass Diesel NOx ausstossen... . Jeder tut, was technisch unter den wirtschaftlichen Randbedingungen möglich ist.


    Amen

  • Jedenfalls hat BMW-Chef Harald Krüger vor wenigen Tagen offiziell verkündet, dass es in Zukunft von jeder Baureihe mind. eine elektrische Variante geben wird!

  • aktuell (24.10.2016 - 23:57 Uhr) läuft auf ARD die DOKU "Autoland abgebrannt".... :bioss:


    Sehr interessant! Sicher ab morgen oder die Tage auch in der ARD Mediathek zu sehen. :)


    Beitrag passt zum Thema.

  • Soundgenerator? Ich stopf mir ja auch keine Socke in die Hose :D


    Schade, dass man da nicht zustimmen konnte.

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.