1. mein Grundgedanke lag darin, dass es nicht so eine "Bastellösung" ist, wie die Blende.
2. Wie dein Nachredner sagt, die Verrußung wäre dann auch nicht einseitig (ob Vor- oder Nachteil sei dahin gestellt
Ich kann's nicht lassen Aber nein tatsächlich interessiert mich die Motivation dahinter.
Zu 1.) Was ist an der Blende eine Bastellösung? Du musst für den LCI-Endschalldämpfer + Doppelrohr ja auch die aktuelle Abgasanlage zersägen. Zusätzlich musst Du auch die Heckschürze zersägen, um Platz zu schaffen. Den Diffusor beim M-Paket kannst Du auch für die reine Doppelrohr-Blende austauschen, dafür benötigt man keinen neuen Endschalldämpfer.
Zu 2.) Die Doppelrohr-Blende hat kein Blindrohr. Da wird das zweite Rohr auch mit Abgasen durchströmt. Klar, alleine durch die physische Anbindung wird es weniger sein, als im "Erstrohr". Aber sie ist eben nicht nur ein leeres Rohr, was keine Verbindung zum Abgasstrang hat. Und das verrußen kann man ja durch putzen ausgleichen
Deshalb wüsste ich weiterhin nicht, warum das überhaupt jemand in Betracht ziehen sollte den kompletten Endtopf vom LCI zu verbauen, wenn das aufwändiger und teurer ist mit minimalem Effekt. Wenn's den Leuten nur um's "weil ich's kann" geht ist das für mich (für's Hobby) ein legitimer Grund - ich will's ja niemandem verbieten und man macht ja für's Hobby viel Quatsch, was andere nicht nachvollziehen können. Aber vielleicht hat ja einer DEN Grund, der mich auch von dieser Lösung überzeugen würde, dann würd ich's natürlich auch machen. Daher das Interesse.