Sau gelungenes Bild! Ich find das Parkverbotsschild erst Recht gut, weil es dem dunklen einen Akzent gibt.
Das war auch mein Gedanke. Ich denke Mao meint die Spiegelung in der Frontscheibe..
Sau gelungenes Bild! Ich find das Parkverbotsschild erst Recht gut, weil es dem dunklen einen Akzent gibt.
Das war auch mein Gedanke. Ich denke Mao meint die Spiegelung in der Frontscheibe..
Leute - ich bruach mal Eure Hilfe...
Jetzt bin ich auf der Suche nach Leistungs- & Tonoptimierung - überlege zwischen M Performance Kit (leider ohne vmax Aufhebung) + Downpipe ODER Software (inkl. vmax Aufhebung) + Auspuffanlage/Downpipe ala ...???
Was macht Eurer Meinung nach am meisten Sinn? Das KaEfZett muss alltagstauglich bleiben.
Wenn ich überlege wie manche im Alltag rumfahren und schon beinahe Kopfweh bekomme von 10 Minuten mitfahren ist es schwierig zu beurteilen was für die alltagstauglich ist
Garantie/Gewährleistung? Dann PPK, wenn nicht ganz klar Software.
Mit Alltagstauglich meine ich, dass der Wagen sportlich aber nicht zu aufdringlich klingen soll. Fände das Klangbild (bei geöffneter Klappe ) im EcoPro-Modus in Komination mit Blubbern im Sport-Modus, und das ganze in etwas mehr db vermutlich optimal...
Also erst nach 12 Minuten Kopfweh - nein Spass, sollte auch gelegentlich Langstreckentauglich sein ohne anschliessend keine Stimme mehr zu haben, weil man sich mit Co-Pilot/in unterhalten wollte.
Ja, das KaEffZett hat noch Garantie/Gewährleistung - daher dann wohl tatsächlich PPK. Aber die Vmax.....?
JB4 for the win! Im Alltag kannst du die Serienleistung fahren und am Wochenende in DE die Sau raus lassen.
Für besseren Sound würde ich den PP ESD montieren und die DP bearbeiten. Evtl. auch den MSD, falls es mit der DP immernoch zu leise ist. So sieht für MFK/Schmier alles OEM aus und du hast trotzdem deinen Spass. Das JB4 Log löschen und vor dem Service abhängen, so hast du auch da keine Probleme.
V-Max kannst du leider nur beim Tuner aufeheben lassen.
JB4 for the win! Im Alltag kannst du die Serienleistung fahren und am Wochenende in DE die Sau raus lassen.
Für besseren Sound würde ich den PP ESD montieren und die DP bearbeiten. Evtl. auch den MSD, falls es mit der DP immernoch zu leise ist. So sieht für MFK/Schmier alles OEM aus und du hast trotzdem deinen Spass. Das JB4 Log löschen und vor dem Service abhängen, so hast du auch da keine Probleme.
V-Max kannst du leider nur beim Tuner aufeheben lassen.
Was ist hier der Unterschied - bezieht sich das lediglich auf die Steckverbindung?
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160901/79yll2jv.png]
Ansonsten beeindruckt der Preis. Wer kann Erfahrungswerte teilen?
DP bearbeiten? Garantie/Gewährleistung? Legalität? Bis vor einigen Jahren hab ich mir über sowas keine oder nur geringfügig Gedanken gemacht, heutzutage sieht das etwas anders aus.
Es wird unterschieden zwischen N55 F Serie und N55 E Serie. Beim F wird zudem zwischen EWG und PWG unterschieden. Wir haben zum Glück das EWG. Erfahrungswerte kann ich dir dann gerne nächstes Frühjar vermitteln. Könntest es dir dann auch mal anschauen kommen, bist ja nicht so weit weg
Eine bearbeitete DP ist nicht legal, bedenke jedoch, dass das auch ein Chip- oder Box-Tuning nicht ist. Klar kannst du eine Nachrüst-DP mit Zulassung montieren. Jedoch geht man dann gleich davon aus, dass an dem Wagen noch mehr gemacht wurde, wenn MFK oder die Schmier die sieht.
Die DP beim N55 besteht aus zwei Kats, einem 600 Zeller und einem 400 Zeller. Den 600 Zeller entfernen und somit den Staudruck reduzieren wie auch Klangbild positiv verändern. Evtl. muss die DP dafür nicht mal geöffnet werden. So würde man das nachträglich erst recht nicht sehen. Kann ich dir aber auch im Frühjahr 2017 dann berichten.
Wenn du auf jeden Fall Garantie/Gewährleistung nicht verlieren willst, gibt es nur das PPK. Alles andere ist Grauzone (oder schon die dunkle Seite :D)
Es wird unterschieden zwischen N55 F Serie und N55 E Serie. Beim F wird zudem zwischen EWG und PWG unterschieden. Wir haben zum Glück das EWG. Erfahrungswerte kann ich dir dann gerne nächstes Frühjar vermitteln. Könntest es dir dann auch mal anschauen kommen, bist ja nicht so weit weg
Hast schon geordert? Vllt gibts ja ne Möglichkeit auf #Sammelbestellungsnettopreis
[...]
Die DP beim N55 besteht aus zwei Kats, einem 600 Zeller und einem 400 Zeller. Den 600 Zeller entfernen und somit den Staudruck reduzieren wie auch Klangbild positiv verändern. Evtl. muss die DP dafür nicht mal geöffnet werden. So würde man das nachträglich erst recht nicht sehen. Kann ich dir aber auch im Frühjahr 2017 dann berichten.
Wenn du auf jeden Fall Garantie/Gewährleistung nicht verlieren willst, gibt es nur das PPK. Alles andere ist Grauzone (oder schon die dunkle Seite )
Bzgl. Sound werde ich dann wohl doch eher zur MPESD Variante tendieren. Würde den ja gerne mal Live probehören...
Das JB4 gibts in Deutschland mit Zulassung => Klick mich
Das JB4 gibts in Deutschland mit Zulassung => Klick mich
Da er in der CH wohnt, bringt ihm das leider nicht viel...
Hast schon geordert? Vllt gibts ja ne Möglichkeit auf #Sammelbestellungsnettopreis![]()
[...]
Nein, ist noch nichts geordert da wo ich bestllen wil. Aber das JB4 für den N55 mit EWG hätten sie an Lager.
Wenn du willst kann ich dir den Kontakt per PN vermitteln? Die haben auch sonst super Preise für BMW Teile und Zubehör, sind quasi Leebmann Preise 1zu1 in CHF.
Bzgl. Sound werde ich dann wohl doch eher zur MPESD Variante tendieren. Würde den ja gerne mal Live probehören...
Ist doch kein Problem! Komm mal vorbei oder wir treffen uns in der Stadt