420d Gran Coupe - Wer sagt man könne nicht alles Nachrüsten?

  • sehr geile Kiste, hab hier schon öfter reingeschaut


    gibt nix besseres als ein sinnloses und teures Hobby :D


    ich würde auch gern so viel rumbasteln, aber dann brauch ich einen Anwalt für die Scheidung...


    weiter so :)

  • ich würde auch gern so viel rumbasteln, aber dann brauch ich einen Anwalt für die Scheidung...


    und das wäre noch viel teurer. ^^

    Wer Codierungen oder Nachrüstungen im Bereich München sucht darf sich gerne per PN bei mir melden.

  • Du ich immernoch versuche die 40 Steuergeräte voll zu bekommen werde ich jetzt doch die OEM Alarmanlage noch nachrüsten. Im M5 habe ich zwar damit nicht so gute Erfahrungen gesammelt, aber die wird sich ja weiter entwickelt haben. Und am Ende ist doch das meiste wieder spaß am bauen. :rolleyes:

    Wer Codierungen oder Nachrüstungen im Bereich München sucht darf sich gerne per PN bei mir melden.

  • Du willst auf Vollstausstattung gehen?

  • Na ja Vollausstattung ist relativ. Schiebedach rüste ich nicht nach, daher werde ich nie Vollausstattung haben. Ich versuche einfach 40 Steuergeräte zu haben. ;)

    Wer Codierungen oder Nachrüstungen im Bereich München sucht darf sich gerne per PN bei mir melden.

  • Schiebedach rüste ich nicht nach



    Das sagst du jetzt... und im Sommer 2018? :whistling::D

  • Ich versuche einfach 40 Steuergeräte zu haben. ;)


    Bin gespannt. Ich hatte ja nun wirklich schon etliches zum Codieren vor der Flinte, aber 40 Steuergeräte bei 'nem F3x hat bisher noch keiner geschafft. ;)


    BTW: OEM-Alarmanlage kann ich nicht empfehlen.

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Darüber reden wir noch :fechten:


    Du kriegst ein Faltdach wie es die Renault Twingos hatten in deinen 4er wenn er das nächste mal bei mir steht. :D



    Das sagst du jetzt... und im Sommer 2018? :whistling::D


    Da habe ich auch etwas Angst vor.



    Bin gespannt. Ich hatte ja nun wirklich schon etliches zum Codieren vor der Flinte, aber 40 Steuergeräte bei 'nem F3x hat bisher noch keiner geschafft. ;)


    BTW: OEM-Alarmanlage kann ich nicht empfehlen.


    Gibt es auch Serie bei keinem F3x. Ich glaube ein F33 330d vor 2015 mit Vollausstattung müßte auf 37 kommen. Das dürfte das absolute Maximum sein.


    Die Teile für die Alarmanlage habe ich schon zum Teil da liegen. Ich bin mal gespannt.

    Wer Codierungen oder Nachrüstungen im Bereich München sucht darf sich gerne per PN bei mir melden.

  • Die OEM Alarmanlage läuft und bisher keine Fehlalarme. Ist schonmal ein gutes Zeichen. Ich wollte wieder zich Fotos machen, aber habe ich wiedermal nicht. ;(

    Grad die Einbausituation der Notstromsirene die sich interessanterweise wieder bei den Modellen stark unterscheidet wäre da natürlich informativ gewesen. Beim F30, F31 und F35 sitzt die im linken Radhaus direkt an der Karosserie oben, wobei sie beim F36 weder im Radhaus noch links ist sondern in der rechten Führung der Heckstoßstange...


    Preislich ist die OEM Anlage etwas teurer wie die Nachrüstlösung von BMW, wenn auch nicht viel. Hängt natürlich davon ab wie gut man die Teile einkauft. Die OEM hat aber den Vorteil man kann sie codieren, die Nachrüstlösung nicht. Noch dazu ist bei der OEM Anlage der Innenraumsensor versteckt und hängt nicht gut sichtbar an der rechten B Säule was für mich ein no go wäre. Außerdem bekommt man, wenn man kein Schiebedach hat, ein ECU dazu, das FZD = Funktionszentrum Dach. :D


    Gebraucht werden mindestens das passende FZD, passender Innenspiegel mit LED und eine Notstromsirene mit Neigungssensor. Optional wäre noch der Schlüssel mit dem zusätzlichen Taster für die Alarmanlage. Funktionieren tut das ganze aber auch ohne den Schlüssel und ohne Fehlerspeicher Eintrag. Die Alarmanlage würde auch ohne den passenden Innenspiegel funktionieren, allerdings, auf jedenfall wenn man das ganze in den FA schreibt, bekommt man dann einen FS Eintrag falscher Innenspiegel verbaut und da das für mich keine saubere Lösung darstellt ist der Spiegel für mich ein must have. Noch dazu ist es ja er der, so hofft man, den Dieb davon abschreckt grad dieses Auto zu nehmen. Ob das in Wirklichkeit so ist sei mal dahin gestellt.


    Der Verbau unterscheidet sich jetzt allerdings etwas je nachdem ob man Schiededach hat oder nicht.


    1. Für Leute die ein Schiebedach haben gestaltet sich die Nachrüstlösung recht leicht. FZD gegen eins mit Sensorik für Alarmanlage tauschen. Innenspiegel gegen passenden mit LED tauschen. Vom FZD Stecker A21*1B Pin3 ein Kabel an Pin9 des Innenspiegels ziehen(für die LED) und vom selben Stecker Pin11 das Lin Kabel in den Kofferraum zum Sirenen Stecker H1*1B Pin2(Kontakte MLK 1.2 mit ELA). Von diesem Stecker dann Masse an Pin1 zum nächsten Massepunkt legen und Versorgung Pin3 an Sicherung 103 des hinteren Sicherungskastens. Dann noch codieren und fertig.



    2. Für Leute ohne Schiebedach wie mich ist es etwas aufwändiger da dort das aktuelle FZD kein Steuergerät ist. Daher müssen dort zu den Arbeiten von oben noch am Stecker A21*1B Pin2 2.5mm² rot/bl von Sicherung 62 des vorderen Sicherungskastens und Pin1 2.5mm² braun vom nächsten Massepunkt gelegt werden. Außerdem braucht das FZD noch Kcan2. Ich habe mir den direkt vom FEM geholte da die Kabel soweiso da von der A Säule runter kommen. Am Stecker A21*1B des FZD wären das Pin14 Kcan2 high und Pin15 Kcan2 low. Dann auch codieren und fertig.


    Gruß