420d Gran Coupe - Wer sagt man könne nicht alles Nachrüsten?

  • Mein Problem ist das ich die ganzen LS inklusive Verstärker von meinem Cousin haben kann da er seinen Schlachtet bzw. schon fast durch ist. Mich würde die ganze Anlage keine 350€. Ausbauen würden wir dann zusammen machen.

  • Okay, verstehe ist dann der Kostenfaktor. Jedoch sind die LS von ETON nochmals besser.

  • Soweit geh ich mit das die besser sind. Aber wie schwer ist der Umbau, ich möchte wissen wie aufwändig es ist das nachzurüsten? Worauf sollte man achten?

  • Könnte man die LS nicht einfach ersetzen in den Türen und dem Armaturenbrett , dann würde ja nur noch der Verstärker fehlen. Oder stell ich mir das zu einfach vor? Von Aftermarket Lösung bin ich nicht so der Fan von.

    Ich bin da jetzt nicht so extrem tief im Thema, aber es gab hier vor kurzem einige Threads dazu.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist der Wechsel auf HK nicht ganz so trivial, wie man es sich vorstellt.

    Der Einbau von Aftermarket (optisch nicht von HK zu unterscheiden, da gleiche Blende) ist da wesentlich einfacher.

    Die Sets von ETON bspw. sind Plug&Play und klingen nochmal weitaus besser als die HK Anlage.


    Aber ich kann natürlich verstehen, dass der Kostenfaktor da reinspielt, wenn du den ganzen Kram sehr günstig bekommen kannst.

    Ich würde mich an deiner Stelle aber vorher sehr genau über Voraussetzungen und Aufwand informieren.

    Wir hatten vor kurzem schonmal einen User, der die HK Teile sehr günstig bekommen und sich nachher geärgert hat.

    „Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ - Walter Röhrl

  • Lies dir den hier mal durch, ich glaube das ist der, den ich meinte:


    „Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ - Walter Röhrl

  • Mein Problem ist das ich die ganzen LS inklusive Verstärker von meinem Cousin haben kann da er seinen Schlachtet bzw. schon fast durch ist. Mich würde die ganze Anlage keine 350€. Ausbauen würden wir dann zusammen machen.

    Unterschätze den Aufwand nicht. Mit "nur Lautsprecher und Verstärker" ist es nicht getan

  • Könnte man die LS nicht einfach ersetzen in den Türen und dem Armaturenbrett , dann würde ja nur noch der Verstärker fehlen. Oder stell ich mir das zu einfach vor? Von Aftermarket Lösung bin ich nicht so der Fan von.

    Du brauchst auch passende Türpappen vorne und hinten, Fensterdreiecke vorne usw. Beim HK sitzt auch ein LS mittig im Armaturenbrett usw.

    MOST Bus hast du ohne vorhandenen HK Verstärker auch keinen (IIRC)

    Trivial ist das absolut nicht und wie bereits erwähnt wären ETON und co deutlich einfacher und am Ende wahrscheinlich günstiger.

  • Du brauchst auch passende Türpappen vorne und hinten, Fensterdreiecke vorne usw. Beim HK sitzt auch ein LS mittig im Armaturenbrett usw.

    MOST Bus hast du ohne vorhandenen HK Verstärker auch keinen (IIRC)

    Trivial ist das absolut nicht und wie bereits erwähnt wären ETON und co deutlich einfacher und am Ende wahrscheinlich günstiger.

    MOST hat man z.B. auch mit 6WA / 6WB Tacho. Trivial ist das auf jeden Fall nicht, es ist schon ein großer Aufwand, das stimmt :)