Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung bei BMW ????

  • Dutte330
    Ja geil :) Da meint man in unserer Welt weiss man alles und kann alles...und dann sowas :)


    TheBMW
    Servotronic hat eine variable Lenkkraftunterstützung, die Sportlenkung hat eine über die Lenkstange gesehen variable Lenkübersetzung - je weiter du drehst, desto größer wird der Radeinschlag in Relation zur Lenkradbewegung. Hat nichts mit der Aktivlenkung zu tun.


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Klapperindex :D herrlich :)



    Den gibt es noch nicht, der soll erst noch entwickelt werden: ;)


    Zitat:


    "Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung einer objektiven Bewertungsgrösse «Klapperindex» zur eindeutigen Beschreibung und Klassifizierung von impulsartigen Geräuschen."


    ...insoweit bin ich noch mehr froh, diese Bauteile nicht bestellt zu haben. :rolleyes:


    Aber anscheinend trifft es nicht alle Lenkgetriebe dieser Bauserie, denn nicht alle User mit einer variablen Sportlenkung klagen über diese Geräusche (...gemäß dem zu entwickelnden "Klapperindex")


    Tante Edith: bin jetzt nicht der Technik-Guru, ich vermute schlichte Fertigungstoleranzen, die in einem Lenkgetriebe zu Klappergeräsuchen führen können (vielleicht nicht ganz aufliegende Zahnkränze) und welche in denen kein Spiel zwischen den beweglichen Teilen besteht, hierbei genügen ja schon geringste Abweichungen...oder?

  • Ja ist jetzt nur doof das TKP auch das normale Lenkgetriebe herstellt ;)


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Ja ist jetzt nur doof das TKP auch das normale Lenkgetriebe herstellt ;)


    Grüße
    Sven


    Das mag stimmen, doch anscheinend betreffen diese Fehler / Probleme nur eine bestimmte Serie / Modelle in diesem Fall Lenkgetriebe.


    Das ist wie überall, so auch in unserem Unternehmen, manche Produktreihen laufen ohne irgendwelche Ausfälle, Probleme bzw. Problemanfälligkeit vom Band und andere wiederum bereitem einem und dem Kunden nur Sorgen. Oft sind es Kleinigkeiten, meißt Materialspezifika etc.. Dennoch, fast jedes Unternehmen / Firma hat so seine Sorgenkinder. ;)


    Wie auch immer. Bin gespannt, ob der "Kalpperindex" zur Lösung beitragen kann und wie es hier bei Euch weitergeht.


    VG

  • Thyssen weiß es selbst nicht, wie Du nachfolgend lesen kannst :D

    ist ja herrlich. Wenn die Herren Ingeneure das bei BMW/Zulieferer hinbekommen sollten sie vielleicht mal AUDI oder Mercedes fragen. Da scheint es solche Probleme nicht zu geben.

  • Hallo zusammen,


    habe gestern einen Anruf von der BMW- Werkstatt erhalten. Mittwoch Nachmittag soll der Wagen dann fertig sein....


    Ich halte Euch auf den Laufenden !

  • Wie versprochen hier eine kurze Rückmeldung:



    Konnte heute meinen Wagen aus der Werkstatt abholen, sofort in Höchstadt über Kopfsteinpflaster Probe gefahren und siehe da..... KEINE Geräusche (Poltern) mehr zu hören, die auf solch einer Rüttelstrecke nicht normal sind.


    Was hat die Werkstatt schlussendlich gemacht?


    Stoßdämpfer vorne links und rechts ausgewechselt, inklusive Domlagern. Dazu noch ein bisschen die Stoßstange mit weiterem Dämmmaterial unterfüttert und ... Fertig! Alles auf Kulanz!


    Jetzt habe ich wieder Freude am Fahren!


    Nochmals vielen Dank für Eure Beiträge!

  • Na, dann ist ja alles gut! :)

    2024 G81 M3 Touring, Malachitgrün II/Volleder Tartufo

    2009 E89 Z4 30i, 6MT, Titansilber/Leder Korallrot

    2007 E92 M3, 6MT, Spacegrau/Leder Fuchsrot

    2004 E46 M3, SMG, Silbergrau/Leder Schwarz

    1989 E30 320is, 5MT, M-Technik II, Sterlingsilber/Leder Schwarz