Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung bei BMW ????

  • Hallo Dutte,
    Volltreffer! Mein Eagen hat die Variable Sportlenkung auch.
    Was heißt das jetzt konkret? Immerhin hat die BMW- Werkstatt bis dato nur etwas von Stoßdämpfern erzählt...


    Du erhälst ein neues Lenkgetriebe. Das ist seit Jahren ein Problem beim F3x. Bei den meisten hat auch der wiederholte Tausch des Lenkgetriebes keine langfristige Besserung gebracht. Nach mehreren Tausend Km kam das Problem wieder. Und das, obwohl es schon x Revisionen von Thyssen gibt. Du kannst mal den User myfxp anschreiben, der hat vor kurzem auch ein neues Lenkgetriebe bekommen.


    Ich fahre einfach nicht mit mehr als 20 km/h über Kopfsteinpflaster, dann höre ich kein Poltern ;( :P

  • Passt zwar nicht zu 100 % zum Thread Thema:


    Doch genau diese / Eure Angaben und Probleme mit dem möglichen Poltern beim Adaptiven Fahrwerk und/oder Variable Sportlenkung haben mich dazu veranlasst, eben genau diese Ausstattungsmöglichkeiten bei meinem neuen F31 nicht zu ordern.


    Bin also auf das "normal" M-Fahrwerk ohne variable Sportlenkung gegangen.


    Ich lese aber interessiert mit, wie es bei Euch weiter geht.

  • Bei mir (M-Fahrwerk mit Schnitzer Federn und normaler Servotronic) bisher keine Probleme.


    Gruß Mario

  • Das poltern soll beim LCI behoben worden sein - was man so liest und hört.


    Deswegen adaptives Fahrwerk + Variable Lenkung.


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Meiner hat das Poltern auch. Es wird immer schlimmer. Eigentlich ein Armutszeugnis von BMW.


    Ich habe Adaptives Fahrwerk aber keine variable Sportlenkung.


    Wenn ich mir Sommerreifen raufziehen lasse werde ich das Thema mal beim Freundlichen ansprechen.


    mfg
    thaihai

  • Das poltern soll beim LCI behoben worden sein - was man so liest und hört.

    Das wäre zu begrüßen und eine gute Nachricht. Was ich dazu allerdings noch anmerken möchte: Bei den VFL-Fahrzeugen trat das Poltern auch erst nach einer gewissen Laufleistung auf (bei mir >35tkm) und der Tausch des Lenkgetriebes brachte idR nur 20-30tkm Besserung.


    Ich habe nun noch nicht so viele LCI-Erfahrungsberichte mit solchen Laufleistungen gelesen, daher kommen die Problemberichte vielleicht erst noch. Vorfacelift und Facelift haben sich zudem in einem gewissen Zeitraum das Lenkgetriebe geteilt (für dein 03/16-Fahrzeug nicht relevant).

    Was ist denn LCI?

    Lifecycle-Impuls = Facelift

  • Ich lasse mich einfach überraschen :). Erscheint mir unverständlich was die variable Sportlenkuing mit dem Poltern zu tun haben kann. Lediglich die Verzahnung ist etwas unterschiedlich, alles "außerhalb" des Lenkgetriebes sollte weitgehend identisch sein, und mit den Dämpfern hat das auch nur wenig zu tun.


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • OT:


    was ist der Unterschied zwischen der var. Sportlenkung und Servotronic?


    OT off