
Reinigung des Navimonitors
-
-
Ohje
Na dann ist ja damit zu rechnen, dass der Touchwahnsinn auch in den anderen Modellen bald Einzug hält.
Hauptsache alles lässt sich nach wie vor auch über den Controller steuern. Ich finde es bei Freunden im Auto schon immer fürchterlich während der Fahrt auf den Navigons & Co. was einstellen zu müssen. Da versucht man ein Icon oder Menüpunkt zu treffen und durch die Unebenheiten auf den Straßen drückt man 3x auf das falsche bevor man 1x endlich trifft. Ergonomisch ein Albtraum.
-
BMW zeigt demnächst eh den berühurungslosen Touchscreen, also alles halb so wild
nach dem Entfall des I-Drive Controllers sieht es erstmal nicht aus.
-
BMW zeigt demnächst eh den berühurungslosen Touchscreen,
Was heisst demnächst? Wie funktioniert die Sache dann? Berührungslos und Touch schließt sich ja eigentlich aus
Wie bestimme ich dann wo ich "touche" und wo nicht? Oder hab ich den Witz jetzt nicht erkannt?
Wenn er Controller bleibt ist es ja alles gut
-
Wird im i8 Spyder vorgestellt. Aber ob sich das durchsetzen wird bezweifle ich stark;)
-
Wird im i8 Spyder vorgestellt. Aber ob sich das durchsetzen wird bezweifle ich stark
Danke, habe eben einen AMS Artikel dazu gefunden und den "Air Touch" Abschnitt gelesen. Leider steht dort auch, dass BMW unter irgendwelchen Applikationen Sensoren für Touchbedienung wie Tippen, Wischen etc. verstecken will.
Vielleicht bin ich da ja zu altmodisch, aber gerade in einem Fahrzeug in Bewegung lenkt es mich wesentlich weniger ab, wenn ich einen physikalisch greifbaren Knopf oder Schalter ohne hinsehen ertasten kann statt genau darauf achten zu müssen ob ich jetzt über dem Touchbereich bin oder nicht oder nicht sogar im falschen Touchbereich nebenan bin. Mechanik hat hier und da einfach seinen Sinn
-
Ich find das eigentlich genau so sinnlos wie die Gestensteuerung im neuen 7er, aber solange der I-Drive Controller noch verbaut wird, ist das alles ja halb so schlimm.
-
Nach dem ich den neuen 7er ja gelegentlich fahren darf (leider nich hinten rechts) kann ich euch versichern, dass das Display nicht en Touchdisplay ist
Das Display ist mit einer Schicht überzogen, welche Fingerabdrücke aber vermeiden soll. BMW wollte gerade wegen der Abdrücke kein Touchdisplay.
Warum schreibt BMW dann so etwas?
Gemeint ist damit das mitgelieferte Tablet, was ja erlaubt alles im Fahrzeug zu steuern. Und das ist nunmal mit Touch.
Wer sich diesen 7er kauft und dann nicht hinten rechts sitzt, hat das Prinzip des neuen 7er nicht verstanden
So wird dieser BMW aus der Sicht des Passagieres angeboten und weniger aus der Sicht des Fahrers.Zur Gestensteuerung und der Steuerung ohne Berührung, möchte ich auf die Samsung Handy verweisen, welche das ja schon länger können. Mit Kameras kann der Rechner erfassen was auf dem Monitor gedrückt werden soll.
Interessante Geschichte- ich "male" ja immer auf dem Controller und muss damit nicht die Augen von der Straße nehmen.
-> Es ist auch nur eine Frage der Gestaltung! Sind die Auswahlmöglichkeiten bei den Menüs nur wenige, kann man wunderbar mit dem Finger zaubern. Große Menüs lenken einfach ab. Die Kunst ist in meinen Augen nicht die Technik, sonder die einfache, schlichte und logische Gestaltung der Menüs. -
Mein Gott, einfach ein nasses Tuch !!!!
Oder reinigt ihr euren PC-Monitor oder Fernseher auch mit Glasreiniger ????
tzzz, auf was für Ideen manche hier kommen ....
thaihai
-
-> Es ist auch nur eine Frage der Gestaltung! Sind die Auswahlmöglichkeiten bei den Menüs nur wenige, kann man wunderbar mit dem Finger zaubern. Große Menüs lenken einfach ab. Die Kunst ist in meinen Augen nicht die Technik, sonder die einfache, schlichte und logische Gestaltung der Menüs.
Es ist in meinen Augen eben nicht nur eine Frage der Gestaltung. Je schlichter und "treffsicherer" mit großen Icons die Menüs auch für eine halbwegs sichere Bedienung auf Buckelpisten gestaltet sind, desto mehr Untermenüs (und daher Bedienungsschritte) wird man durchlaufen müssen, um zum Ziel zu kommen => ergo noch mehr und längere Ablenkung vom Straßenverkehr.Ich stimme daher dem Post von @d1985 völlig zu: Touchscreens haben im Auto nix verloren. Meinetwegen sollen sie sie verbauen, aber nur, solange weiterhin die Bedienung via iDrive (und teilweise per Lenkradtasten) möglich ist.