Wie trocknet ihr eure Autos nach der Wäsche?

  • Microfiber Madness Trockentuch Dry Me Crazy - genial das Teil :thumbup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 324 mal editiert, zuletzt von »nickxson« (5. April 2017, 19:40)

  • Ich nehme die Hydralippe von Swizöl und bin damit sehr zufrieden. Geht schnell und sauber, mögliche Reste trocknen ich mit einem Orange Drying Towel von Lupus. 100% Handwäsche :thumbup:


    Fahrzeug ist immer mit Swizöl Blau-Weiss gewachst.


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150518/temp/auxlqscu.jpg]


    Hydralip


    Orange-Drying-Towel

  • Also ich habe bis jetzt immer Tücher zum trocknen gebraucht, 4-5 stk.


    Werde mir jetzt auch so einen spez. Trocknungstuch holen, sehr wahrscheinlich Microfiber Madness Trockentuch Dry Me Crazy, so wie beschrieben wurde,
    sollte der super sein. ;)

  • Die Trocken Tücher sind am Besten geeignet - habe auch das Große von Microfiber. Mir reicht da ein einziges locker aus. Kommt anschließend in die Wäsche (keine Weichspüler, 30Grad).

  • Was spricht gegen einen Abzieher wie er von Chris gepostet wurde?


    Mein Trocken Tuch ist immer recht schnell durchnässt und dann schliert es extrem.


    Überlege grade ob ich mir so eine Lippe kaufen soll um damit schon einmal die größten Wasser Mengen vom Auto zu schaffen. Danach den Rest mit dem Tuch.


    Oder machen diese Lippen Kratzer?

  • Wenn mal noch etwas Dreck auf dem Auto bleibt und du merkst das nicht sofort und ziehst da mit der Lippe drüber kann es schon kratzer gteben denke ich. Wenn das Tuch zuviel Nässe aufgenommen hat wringe ich es ordentlich aus und dann geht es weiter. Funktioniert bei mir ohne Schlieren!

  • Mir läuft es kalt den Rücken runter wenn ich den Abzieher seh :D mit sowas mach ich meine Fliesen in der Dusche trocken...

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


  • Mein Tuch macht leider auch nach dem auswringen Schlieren...
    Vielleicht brauch ich einfach mal ein Neues.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ob du den Dreck dann mit dem Tuch oder der Silikonlippe verteilst ist eigentlich egal :D
    Man muss nur drauf achten, dass das Teil an der Lippe nicht beschädigt wird. Ist ein sehr weiches (medizinisches) Silikon und Staubkörner haben darauf keine Chance sitzen zu bleiben. Und wenn du ordentlich wäschst... Was soll passieren?


    Man kann es auch übertreiben mit der Angst vor Kratzern. Und probieren geht über studieren ^^
    Bei den Aussagen, haben meine Vorredner das Ding nicht mal in der Hand gehabt... Und was der Bauer nicht kennt... :whistling: