Auf der Straße?
Falls die Größenordnung gemeint war, -2° +/- werden es wohl sein müssen. Irgendwo hier auch schon 3 gelesen, kommt am Ende aber auf das konkrete Szenario an (Fahrzeug, Felgen, Reifen, Fahrwerk).
Auf der Straße?
Falls die Größenordnung gemeint war, -2° +/- werden es wohl sein müssen. Irgendwo hier auch schon 3 gelesen, kommt am Ende aber auf das konkrete Szenario an (Fahrzeug, Felgen, Reifen, Fahrwerk).
Was kannst du mir empfehlen wo ich gut mit Sturz fahren kann
Das gibt dir der Reifenhersteller vor, was du maximal an Sturz fahren kannst.
Ich glaub aber mehr wie 3,x° wird dir kein Reifenhersteller freigeben.
Je negativer der Sturz wird, um so besser wird deine Beziehung zum örtlichen Reifenhändler 😄
Und dann kommen da noch andere Faktoren mit ins Spiel, Reifenbreite (breit oder schmal bauender Reifen) Tieferlegung, Fertigungstoleranzen und Achsversatz etc.
Je negativer der Sturz wird, um so besser wird deine Beziehung zum örtlichen Reifenhändler 😄
Oder montierst sie von links nach rechts, dann halten sie länger
Oder montierst sie von links nach rechts, dann halten sie länger
Blöd bei Laufrichtung gebundenen Reifen und Reifen mit Innen und Außenseite 🤣
Blöd bei Laufrichtung gebundenen Reifen und Reifen mit Innen und Außenseite 🤣
Wenn sie Laufrichtungsgebunden sind umso besser. Bei Inside/Outside wirds schwierig
Blöd bei Laufrichtung gebundenen Reifen und Reifen mit Innen und Außenseite 🤣
Wendefelgen... die kann man dann auch anderstherum montieren
Was kannst du mir empfehlen wo ich gut mit Sturz fahren kann
Die Dinger sind top!
Alles anzeigenJo das stimmt😅.
Was mir aufgefallen ist, von dem Vergleichsgutachten sind auch F30/31/32/33 in der Übersichts Tabelle, aber alle mit kleineren Reifen Breiten OHNE BEARBEITUNG der KAROSSERIE.
Anbei das Gutachten mit identischen Daten wie die M437.
Die Seite funktioniert nicht mehr, hat jemand noch diese Gutachten? LG