Doch, für die Lösung von Michipw schon.

Garagentoröffner in F3x Integrieren
-
-
Doch, für die Lösung von Michipw schon.
Danke und ja ich werde denke demnächst auch meine Blende durch die Carbon austauschen wenn also jmd die Originale M3/4 braucht für einen umbau melden
ist abzugeben
-
Hallo,
hab den Umbau am WE auch gemacht. Super Lösung, ist echt jetzt klasse integriert.Ich hätte nur eine Frage: Wie bekommt man die Schaltkulisse für das PDC und die Fahrmodi raus? Ich habe gezogenund gehebelt, aber das Ding sitz wie verklebt.
Hat hier jemand einen Tipp wo man ansetzen könnte?Vielen Dank!
So, ich bin auch gerade beim Umbau DriveLogic -> Garagen-FB und habe dabei erste inmal zwei grundsätzliche Punkte für mich geklärt:
1. Meine Hände sind noch verdammt ruhig und
2. ich brauche eine BrilleJetzt aber meine eigentliche Frage zur PIN-Belegung:
Wenn man sich den DriveLogic Taster auf der Steckerseite ansieht, ist der 4-polige Stecker ja mit drei Kabeln belegt. Wenn man das Ganze jetzt so wie auf dem Foto betrachtet, dann sind die beiden Pins rechts ja für die "Tastenfunktion" und der Pin links der "Pluspol" für die Beleuchtung. Welchen der beiden rechten muss ich denn als Massekontakt für die Beleuchtung nehmen? Mitte rechts oder ganz rechts? -
Hast du ihn denn umgelötet (innen)?
Dann wäre es ja klar oder? -
Klar habe ich das. Beide Widerstände raus und eine Drahtbrücke rein. Ich war nur zu voreilig beim Zusammenbauen und hatte keine Lust mehr, das Ding wieder auseinanderzufummeln.
-
Weis es leider auch nicht mehr genau, müsste im Auto schauen
Aber, wenn du den Plus kennst, gib Plus drauf und auf die „vermeintlichen“ zwei Minus jeweils Masse, wenn LED leuchtet hast den richtigen Masse gefunden
-
Stimmt auch wieder. Muss ja auch ohne die FB funktionieren. Hätte man mit ein wenig nachdenken auch selbst drauf kommen können
-
Ist auf jeden Fall ne geniale Idee. Mir gefällt diese Garagentoröffner Lösung jeden Tag wieder....
-
Ich finde es auch super. Im Moment fliegt die FB halt im Cupholder rum. Und da ich für ein aufgeräumtes Auto bin ....
-
Ist auf jeden Fall ne geniale Idee. Mir gefällt diese Garagentoröffner Lösung jeden Tag wieder....
So, Umbau erfolgreich abgeschlossen. Da meine FB ohnehin mit einer 12 V Batterie funktioniert, habe ich das Ganze gleich so angeschlossen, dass die Stromversorgung für die Beleuchtung des Drive Logic Tasters auch gleich die FB mit Strom versorgt. So kann man sich lästiges Batteriewechseln sparen.