Habe mich auch dazu entschieden, den Garagentoröffner sauber zu integrieren.
Wie @Michipw nutze ich dazu den Taster des Drivelogic (an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die wertvollen Tips zum Umbau des Tasters ).
Damit der Taster passt, musste am Gangwahlhebel die vordere Kunststoffnase abgetrennt werden (da sitzt normaler weise die Nase der Blende ohne Aussparung für den Taster drin). Dass er auch leuchtet, habe ich die Suchbeleuchtung Kl 58G (Pin 4 / grau/rot) sowie Masse Kl 31 (Pin 3 / braun/weiß) am Stecker S69*1B (Bedienteil Mittelkonsole) abgenommen. Den Öffner habe ich mit doppelseitigem Klebeband in die Interieurleiste Mittelkonsole (direkt hinterm IDrive Controller) befestigt und trotz Aluleiste ist die Reichweite mit gut 5m mehr als ausreichend.

Garagentoröffner in F3x Integrieren
-
-
Habe mich auch dazu entschieden, den Garagentoröffner sauber zu integrieren.
Wie @Michipw nutze ich dazu den Taster des Drivelogic (an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die wertvollen Tips zum Umbau des Tasters).
Damit der Taster passt, musste am Gangwahlhebel die vordere Kunststoffnase abgetrennt werden (da sitzt normaler weise die Nase der Blende ohne Aussparung für den Taster drin). Dass er auch leuchtet, habe ich die Suchbeleuchtung Kl 58G (Pin 4 / grau/rot) sowie Masse Kl 31 (Pin 3 / braun/weiß) am Stecker S69*1B (Bedienteil Mittelkonsole) abgenommen. Den Öffner habe ich mit doppelseitigem Klebeband in die Interieurleiste Mittelkonsole (direkt hinterm IDrive Controller) befestigt und trotz Aluleiste ist die Reichweite mit gut 5m mehr als ausreichend.Ich bin auch gerade kurz vor dem Abschluss dieser Maßnahme. Eine entscheidende Frage hast du mir mit dem gefetteten Text auch noch beantwortet. Danke dafür.
Aber auch noch eine Frage an dich: Hast du die beiden Kontakte in andere Gehäuse umgepinnt damit das alles wieder spurlos zurückzurüsten ist, oder bist du anders vorgegangen? Für den ersten Fall, welche Gehäuse hast du dafür genommen?Danke und Gruß
sibi -
Ich pinne grundsätzlich die originalen Kontakte aus, eine andere Lösung kommt für mich nicht in Frage
Habe dafür 2 polige Steckverbinder benutzt (hatte ich noch übrig) -> klick mich, es gehen natürlich auch andere MQS Steckverbinder. -
Ich pinne grundsätzlich die originalen Kontakte aus, eine andere Lösung kommt für mich nicht in Frage
Ja danke!
Ist für mich auch die sauberste Lösung. Aber mein Teilemensch bei BMW ist da nicht der Findigste. Die Nummer von dem 3 poligen Stecker für den Anschluss an den DriveLogic-Schalter musste ich ihm schon durchgeben, sonst hätte er sie nicht gefunden. Ein fettes Danke dann auch hier nochmal an @Michipw.Dann muss ich mir wohl mal einen solchen Satz wie aus deinen Links zukommen lassen, möchte da net jedesmal hinrennen und dem sagen was er bestellen muss.
Danke
sibi
-
Ja danke!Ist für mich auch die sauberste Lösung. Aber mein Teilemensch bei BMW ist da nicht der Findigste. Die Nummer von dem 3 poligen Stecker für den Anschluss an den DriveLogic-Schalter musste ich ihm schon durchgeben, sonst hätte er sie nicht gefunden. Ein fettes Danke dann auch hier nochmal an @Michipw.
Dann muss ich mir wohl mal einen solchen Satz wie aus deinen Links zukommen lassen, möchte da net jedesmal hinrennen und dem sagen was er bestellen muss.
Danke
sibi
Dito, so ging es mir mit dem Mann vom Teiletresen auch... Ohne Teilenummer bzw. meine Suche im TK hatte er auch Schwierigkeiten den Schalter zu finden. Stecker war dann ein Ding der Unmöglichkeit...
Wäre jemand so nett und würde die TN posten? Ich habe eine Vermutung...
- 1x 61138377072 - 3 Pin Plug Terminal
Liege ich damit richtig?
-
Wäre jemand so nett und würde die TN posten? Ich habe eine Vermutung...
- 1x 61138377072 - 3 Pin Plug Terminal
Liege ich damit richtig?
Ja das ist der Stecker!
-
Perfekt, der liegt sogar noch in der Schublade vom Einbau der Klimablende (die beim F36 einen anderen Stecker hat).
Nur Pins muss ich noch besorgen...
-
Stift- und Buchsenkontakte habe ich ja hier schon verlinkt.
Gibt es aber auch z.B. beim Conradhttps://www.conrad.de/de/crimp…63728-1-1-st-1461186.html
https://www.conrad.de/de/crimp…63727-1-1-st-1461184.html -
Stift- und Buchsenkontakte habe ich ja hier schon verlinkt.
Gibt es aber auch z.B. beim Conradhttps://www.conrad.de/de/crimp…63728-1-1-st-1461186.html
https://www.conrad.de/de/crimp…63727-1-1-st-1461184.htmlSag mal Mao
die von dir verlinkte Seite (Farnell) liefert allerdings nur an Gewerbetreibende. Privatpersonen werden zu einem anderen Portal verwiesen, dort gibt es aber diese Artikel nicht (Stiftkontaktbuchsen und Steckverbinder). Weißt du wo man, außer bei BMW, diese Buchsen beziehen kann? Ich habe mir gestern den ganzen Abend die Augen ausgesucht und nicht einen Lieferanten gefunden, der alle Teile anbietet. Ich könnte verzweifeln.
-
Schau mal bei RS Components, die haben auch einen Shop für Privatkunden -> https://www.rsonline-privat.de
Habe eben mal geschaut, die haben alle von mir aufgeführten Teile, oder auch das 3 polige Stiftgehäuse bzw. Buchengehäuse