Meiner Meinung nach ist es halt einfach so, dass die Händler mit den Werkstätten das Geld verdienen müssen, das mit dem Autoverkauf nicht (mehr) erzielt werden kann. Von der ganzen (großteils vom Hersteller vorgeschriebenen) Infrastruktur wie Gebäuden etc. ganz abgesehen. Die meisten Neuwagen werden von Firmen geleast/finanziert und entsprechend hohe Rabatte gewährt, um die überhaupt noch absetzen zu können. Die Werkstättenkosten tragen halt dann alle gleich mit, egal ob das Auto privat gebraucht nach 5 Jahren gekauft wird, oder der Flottenkunde mit dem Neuwagen.
Ich will das nicht beschönigen und ich ärgere mich darüber auch, aber ich erkläre es für mich halt so, dann kann ich die "Abzocke" besser verstehen. Ich versuche so viel Material wie möglich selbst zu kaufen und mitzubringen. Hat bis jetzt mit Öl und Filtern gut funktioniert.