Großer Kundendienst bei BMW Niederlassung rund 1600€
M4
Zündkerzen
Motoröl
Check
Luftfilter
Pollenfilter
Großer Kundendienst bei BMW Niederlassung rund 1600€
M4
Zündkerzen
Motoröl
Check
Luftfilter
Pollenfilter
Alter, was Oder ist der M4 in den 1600 mit inklu?
Können ja nur die Zündkerzen der Grund sein, sind die beim S55 so brutal teuer?!
Ist normal. M fahren kostet halt nochmal nen Zuschlag, analog wie bei AMG, RS etc.
BMW nimmt pro Zündkerze rund 25€ und es muss die Carbon Domstrebe raus (inkl aller Dehnschrauben neu). Da kommt dann halt relativ schnell viele AWs zusammen
Der Aufschlag für nen M ist aber trotzdem enorm. Aber dafür habt ihr halt nen M. Weiß man ja vorher.
Kann mir einer sagen was Bmw für den Wechsel der Bremsflüssigkeit nimmt? Denke nicht das der unterschied zur freien groß sein wird. Meine Garantie läuft im nächsten Monat ab und danach lasse ich nur den den Ölservice bei Bmw machen.
Bei meinem Händler sind es ca 110€ für den Bremsflüssigkeitswechsel.
Bei mir waren es knapp unter 100€(ich glaube 97) für den Bremsflüssigkeitswechsel
92€ hab ich bezahlt…
4 oder 6AW je nach Bremsanlage + ca. 10€ Bremsflüssigkeit + ggf. 2AW Standardumfänge, wenn es als Einzelauftrag gemacht wird.
Macht so inetwa die zuvor genannte Größenordnung.
Der Aufschlag für nen M ist aber trotzdem enorm. Aber dafür habt ihr halt nen M. Weiß man ja vorher.
Kann mir einer sagen was Bmw für den Wechsel der Bremsflüssigkeit nimmt? Denke nicht das der unterschied zur freien groß sein wird. Meine Garantie läuft im nächsten Monat ab und danach lasse ich nur den den Ölservice bei Bmw machen.
BMW ist da richtig human. Bei AMG wird da wohl noch deutlich mehr die Hand aufgehalten und bei Porsche gibts für das Geld nen kleinen Kundendienst (da ist dann allerdings die Bremsflüssigkeit dabei).
Beim F8x ist halt auch die Carbon Domstrebe echt blöd im Weg - so schön sie aussehen mag. Aber du kommst nichtmal an die beiden Luftfilter ran, ohne diese auszubauen (und das sind ne Menge Schrauben ergo viel Zeitaufwand = AW).
Beim G8x wurde die Domstrebe ja deutlich “schmuckloser“ gelöst, dafür kommt man wohl problemlos sowohl an Luftfilter als auch Zündkerzen. Ich glaube auch, dass die Domstrebe im F8x immer eher „suboptimal“ wieder angezogen wird, weil theoretisch müsste das ja auf der Schwimmplatte erledigt werden - wird aber keine Werkstatt der Welt so handhaben. Möchte gar nicht wissen, wie viele das Dinge auf der Bühne festziehen
Ja, Mercedes ist generell teuer. Für nen kleinen Service beim GLC 350e (2 Liter 4 Zylinder) wollte die so viel wie ich für nen großen Service bei meinem zahlen sollte.