Auffahrwarnung/Geschwindigkeitsregelung nach Parkschaden defekt

  • Ich hoffe dieser Schaden wird nicht zur Odyssee...


    Ich erhöhe jedenfalls ab sofort meinen Sicherheitsabstand beim Parken.
    Alternativ lieber rückwärts einparken.
    Dank Surround View ja nicht die schwerste Übung


    Alex hat mein volles Mitgefühl, und ich will auch nicht falsch verstanden werden: Aber Berichte und Reaktionen wie diese bestärken mich in meiner Auffassung, vom M-Paket (dazu noch in Verbindung mit Tieferlegung und Spoilerschwertern) komplett die Finger zu lassen. Nicht nur, weil es mir am F3x ohnehin optisch nicht gefällt, sondern weil es einfach nicht praxistauglich zu sein scheint.


    Auf dem "Dorf" mag das ja alles noch angehen, aber in der Stadt mußt Du permanent Parkhäuser bewältigen und Bordsteinkanten hochklettern können, um überhaupt noch irgendwo (natürlich verboten) parken zu können, wenn Du kilometerlange Fußwege vermeiden willst.


    Mit dem M-Paket vom E46 und M-Fahrwerk ging das alles noch (aber den hatte ich auch nicht mehr zusätzlich mit Schnitzer-Federn o.ä. tiefergelegt, den F30 aber schon, und dann wird's manchmal schon eng genug...).

    Gruß, Michael



    BIETE:


    11.09.2017 - PN-Overflow: Ich ersaufe im Moment in PNs. ich werde alle beantworten, habe aber im Moment extrem wenig Zeit. Bitte Geduld.

  • Einen positiven Beigeschmack hat diese Misere dann doch...beim Carbon-Schwert 2.0 wird schwarze Folie unter das Schwert geklebt, was den hässlichen weißen Spalt zwischen NWS-Gitter und Schwert abdecken soll. Am liebsten wär mir Carbonfolie gewesen, jedoch sagt der Folierer, dass diese ausfransen würde.

  • Meine Rede. Genau das mit der schwarzen Folie würde ich beim nächsten mal auch machen :)


    Kannst du mal ein Foto vom zerrissenen Schwert machen? Kann mir nicht so recht vorstellen das es von so einem kleinen Stups zerbricht, auch wenn die Kräfte dann hauptsächlich quer zu den Fasern verlaufen (schlecht für CFK). Eigentlich müssten die Kräfte gut an den sehr weichen Stoßfänger weitergeleitet werden.

  • Mehr als ärgerlich!


    Ich drück Dir die Daumen dass die Kasko das ganze übernimmt.



    BTW steht beim 4er in der Montageanleitung vom Schwert sicherlich auch dass der Spalt zwischen Front und Schwert bei hellen Farben zu schwärzen ist bei der Montage, beim 3er steht es auch in der Montageanweisung

  • So ist's auch.
    Ist durch geeignete Mittel zu schwärzen

    Wartet auf den Z4 35is


    330ci - 135i - 435i

  • [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/36d31c15c3caf3d866443b1d1a8a356c.jpg][Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/02/d0e02a8b856c323ed3e60f07beae3047.jpg]


    ...So sieht das aus. Das erste bild ist von vorne, das zweite von unten. Sieht nicht so schlimm aus als es tatsächlich ist. An der unterseite der stoßstange sind mittlerweile alle schrauben ausgerissen und das schwert biegt sich zunehmend in alle richtungen.


    Thorsten: danke, die werden das schon übernehmen...hoffentlich :)


    @jochen: ist mir nicht ganz klar, warum das die werkstatt nicht schon beim ersten mal gemacht hat. Wie man bei allen anderen gesehen hat, dürfte das wohl leider usus sein. Der spalt ist auch bei blau störend...lediglich bei deinem schwarzen fällt es nicht auf :)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Das sieht ja übel aus, da bekommt Frontsplitter ja schon eine ganz andere Bedeutung ;(


    Echt schade, zumal das Teil ja nicht das günstigste Anbauteil ist. Ich sehe es mal als Warnung, bin mal gespannt wann es mir zum ersten Mal passiert.
    Mein Spoiler hat bis jetzt nur von unten abbekommen.


    Siehs mal so: Lieber der Spoiler als das Auto.

  • Ich kann dir nur empfehlen niemals nur in die Nähe eines Randsteins zu geraten :)


    Ärgerlich ist der Schaden sicher, aber das mit der defekten Auffahrwarnung macht mir eigentlich mehr Sorgen. Die Fehlerdiagnose gestern lief nicht sehr gut...der Fehler konnte nicht eindeutig zugeordnet werden....keine AHnung was das heißen soll...